Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Reinigen Sie das Holz
- Schritt 2 - Warten Sie, bis das Holz getrocknet ist
- Schritt 3 - Behandeln Sie das Holz mit Primer vor
- Schritt 4 - Lassen Sie den Primer trocknen
- Schritt 5 - Malen Sie es

Video: Wie Man Druckbehandeltes Holz Malt

Druckbehandeltes Holz ist fantastisch für den Außenbereich. Wie der Name schon sagt, wurde es mit Chemikalien und Dichtungsmassen behandelt, die es vor äußeren Einflüssen wie Regen, Wind, Insekten, Schnee und Mehltau schützen. Wenn Sie jedoch nicht auf das natürliche Aussehen stehen und das Holz streichen möchten, müssen Sie zusätzliche Arbeiten ausführen. Es erfordert zwar nicht viel zusätzliche Arbeit, erfordert jedoch eine lange Wartezeit, bis das Holz sauber und trocken genug ist, um gestrichen zu werden. Druckbehandeltes Holz ist vollständig lackierbar, muss jedoch ordnungsgemäß ausgeführt werden, da die Farbe sonst nicht lange hält.
Schritt 1 - Reinigen Sie das Holz
Das Reinigen von behandeltem Holz scheint ein unnötiger Schritt im Lackierprozess zu sein, aber das Holz hat möglicherweise Staub, Schmutz und Ablagerungen auf seinen Reisen vom Hersteller zu Ihnen nach Hause gesammelt. Verwenden Sie Seifenwasser und eine steife Bürste, um es sauber zu schrubben - in Richtung des Getreides - nicht dagegen. Dann spülen Sie es sauber mit Wasser.
Schritt 2 - Warten Sie, bis das Holz getrocknet ist
Normales, nicht versiegeltes Holz trocknet normalerweise innerhalb weniger Tage, aber druckbehandeltes Holz braucht viel länger zum Trocknen - entweder Wochen oder Monate, je nachdem, mit was das Holz behandelt wird. Das Streichen des Holzes vor dem Trocknen ist Zeitverschwendung, da sich die Farbe ablöst, wenn die Feuchtigkeit darunter nach oben drückt. Testen Sie das Holz, um festzustellen, ob es trocken ist, indem Sie ein paar Tropfen Wasser darauf tropfen. Wenn das Wasser eindringt, ist das Holz trocken und porös genug, um zu streichen. Wenn das Wasser in Perlentropfen auf der Oberfläche ruht, muss das Holz vor dem Lackieren länger trocknen.
Schritt 3 - Behandeln Sie das Holz mit Primer vor
Sie müssen vor dem Lackieren zuerst eine Grundierung verwenden, insbesondere weil druckbehandeltes Holz so wählerisch ist, wenn es darum geht, Farbe festzuhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Grundierung für den Außenbereich (für den Außenbereich) mit einem Etikett kaufen, das die Verwendung für druckbehandeltes Holz vorschlägt. Ohne diese speziellen Bezeichnungen halten Ihre Grundierung und Lackierung aufgrund der Flüssigkeitsbeständigkeit des Holzes möglicherweise nicht lange. Beschichten Sie das Holz in der Grundierung gemäß den Anweisungen des Etiketts. Denken Sie daran, dass dünne Schichten beim Auftragen von Grundierung oder Farbe schneller trocknen und viel gleichmäßiger ausfallen als dicke Schichten.
Schritt 4 - Lassen Sie den Primer trocknen
Nach dem Auftragen des Primers müssen Sie ihm etwas Zeit zum Trocknen geben. Glücklicherweise dauert dies je nach Grundierung nicht länger als ein oder zwei Tage. Überprüfen Sie auf dem Etikett der Grundierung, wie schnell sie trocknen kann. Denken Sie jedoch daran, dass es sich um ein spezielles, behandeltes Holz handelt, für dessen beste Ergebnisse möglicherweise eine zusätzliche Trocknungszeit erforderlich ist.
Schritt 5 - Malen Sie es
Endlich können Sie Ihr druckbehandeltes Holz streichen! Tragen Sie mindestens zwei Anstriche auf, um ein gleichmäßiges Finish zu erzielen. Latexfarbe eignet sich am besten für druckbehandeltes Holz, da Ölfarben der Oberfläche widerstehen können. Eine ordnungsgemäße Lackierung sollte einige Jahre ohne zu große Schäden dauern.