Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Planen
- Schritt 2 - Vorbereiten und reinigen
- Schritt 3 - Ätzen Sie den Boden
- Schritt 4 - Malen

Video: Wie Man Einen Garagenboden Malt

Das Streichen Ihres Garagenbodens ist ein guter Weg, um ihn für viele Jahre zu schützen. Der gesamte Prozess kann bis zu drei Tage dauern, aber eine ordnungsgemäße Planung und Vorbereitung kann es einfacher machen, das gewünschte dauerhafte Ergebnis zu erzielen.
Schritt 1 - Planen
Bevor Sie etwas beginnen, stellen Sie sicher, dass das Wetter für die Dauer Ihres Projekts zu Ihren Gunsten ist. Epoxy mag keine Feuchtigkeit oder Regenwetter während der Anwendung.
Spezielle zweiteilige Epoxidfarbe ist die beste Option für einen Garagenboden. Messen Sie jedoch vor dem Kauf Ihre Quadratmeterzahl und entscheiden Sie, ob Sie ein oder zwei Anstriche wünschen, damit Sie wissen, wie viel Sie benötigen. Das Etikett auf Ihrer Farbe gibt eine empfohlene Abdeckung in Quadratfuß. In einigen Fällen können Sie die Farbe auch auf die gewünschte Farbe tönen lassen.
Schritt 2 - Vorbereiten und reinigen
Überprüfen Sie zunächst Ihren Boden auf Risse und Schlaglöcher. Diese müssen repariert werden und die Pflaster müssen aushärten, bevor Sie mit dem Ätzprozess beginnen. Sie müssen auch herausfinden, ob sich noch Versiegelung auf dem Beton befindet. Wenn Wasser auf dem Boden perlt, befindet sich eine Versiegelung darauf, die chemisch entfernt werden muss, bevor Sie mit Epoxidharz malen können. Sie können den Boden nur beschichten, wenn er nicht abplatzt oder abblättert.
Fegen oder saugen Sie den Boden gründlich ab und wischen Sie verschüttetes Öl ab. Dann mit einem Hochdruckreiniger oder einer Hochdruckdüse an einem normalen Schlauch abspritzen. Testen Sie nach dem Trocknen mehrere Abschnitte auf Sauberkeit, indem Sie einen Klebebandstreifen auf den Boden kleben. Wenn sich beim Hochziehen Staub oder Rückstände auf dem Klebeband befinden, müssen Sie die Reinigung fortsetzen, bis es verschwunden ist. Auf dem Boden verbleibende Rückstände wirken sich nachteilig auf Ihre Lackierung aus.
Schritt 3 - Ätzen Sie den Boden
Als nächstes müssen Sie Ihren Boden ätzen, um der Epoxidfarbe etwas zum Greifen zu geben. Dazu können Sie entweder einen speziell formulierten Bodenätzer in einem Baumarkt kaufen oder Ihren eigenen mit Salzsäure und Wasser herstellen. Was auch immer Sie wählen, ziehen Sie Ihre Gummistiefel und Schutzbrillen an, bevor Sie beginnen.
Sprühen Sie die Ätzlösung mit einem Gartensprühgerät in 4x4 Fußabschnitten auf den Boden. Wenn die Lösung richtig funktioniert, schäumt sie auf. Lassen Sie es 10 bis 20 Minuten ruhen und schrubben Sie es dann mit der Bürste. Schrubben Sie zuerst in eine Richtung, bevor Sie in eine senkrechte Richtung gehen. Lassen Sie die Lösung während der Arbeit nicht trocknen. Spülen Sie, bis das Wasser klar ist, und fahren Sie dann mit dem nächsten Abschnitt fort. Der Boden sieht aus und fühlt sich an wie Sandpapier, wenn das Ätzen korrekt durchgeführt wird. Mindestens acht Stunden trocknen lassen, aber je länger desto besser. Der Boden muss vollständig trocken sein, damit das Epoxidharz richtig haften kann.
Schritt 4 - Malen
Nachdem Ihr Boden sauber, geätzt und zum Streichen bereit ist, öffnen Sie beide im Kit enthaltenen Dosen und rühren Sie die Farbe um. Gießen Sie den Härter langsam ein, während Sie weiter rühren, bis er vollständig vermischt ist. Lassen Sie Ihre Walze und Ihre Farbwanne im Voraus einrichten, da Sie nach dem Mischen nur etwa zwei Stunden Zeit haben, um mit der Farbe zu arbeiten.
Im Vergleich zu normaler Farbe fühlt sich Epoxidfarbe schwerer und kleberartiger an. Arbeiten Sie in 8x8-Fuß-Abschnitten, rollen Sie zuerst in eine Richtung und dann senkrecht wie bei der Ätzlösung. Befestigen Sie die Kanten, damit Sie keine Nähte oder Linien erstellen. Wenn Sie eine zweite Schicht auftragen, lassen Sie die erste mindestens 15 bis 24 Stunden trocknen.
Wenn der Boden fertig ist, gehen oder fahren Sie mindestens 72 Stunden lang nicht darauf. Eine vollständige Aushärtung eines Epoxidbodens dauert etwa 30 Tage. Wenn Sie in einem schneereichen oder kalten Klima leben, sollten Sie dem zweiten Anstrich, der auch im Baumarkt erhältlich ist, rutschfestes Material hinzufügen.
Epoxidfarbe ist ein hervorragender Schutz für Ihren Garagenboden und sollte sehr lange halten. Außerdem ist es viel einfacher zu reinigen als zuvor. Das Aufwischen von Schmutz und Ölverschmutzungen ist so einfach wie auf einem Innenboden. Ihre Garage ist jetzt bereit für Ihren Lamborghini.