Tipps Zur Reparatur Von Undichten Dächern

Inhaltsverzeichnis:

Tipps Zur Reparatur Von Undichten Dächern
Tipps Zur Reparatur Von Undichten Dächern

Video: Tipps Zur Reparatur Von Undichten Dächern

Video: Tipps Zur Reparatur Von Undichten Dächern
Video: Flachdächer abdichten. Tipps und Tricks vom Profi. So bekommen Sie Ihr Flachdach trocken. Reparatur 2023, March
Anonim

Ein undichtes Dach ist eine stressige Situation, die sich in einen wässrigen Albtraum und eine kostspielige Reparatur verwandeln kann, wenn sie nicht schnell behoben wird. Manchmal ist sich ein Hausbesitzer jedoch nicht bewusst, dass es ein Problem gibt, bis verräterische Anzeichen auftreten.

Äußere Ursachen eines undichten Daches

Dachmaterialien gibt es in allen Formen und Größen, und eine der beliebtesten Dacheindeckungen sind Asphaltschindeln. Sie sind einfach zu installieren und kostengünstiger als andere Arten wie Fliesen oder Metall. Sie sind langlebig und halten zwischen 20 und 25 Jahren. Zum Beispiel wird Asphalt das Material sein, das diskutiert wird, wenn nach äußeren Zeichen gesucht wird, die ein inneres Leck verursachen könnten.

Während Asphalt stark ist, gibt es eine Liste von Dingen, die kleine bis mittelgroße Löcher in Ihrem Dach erzeugen können, die zu Undichtigkeiten und letztendlich zu Holzfäule führen können, wenn sie nicht repariert werden.

Beschädigte Schindeln

Eine Schindel, die ihre Blütezeit überschritten hat, hat nicht mehr die gleiche Stärke wie früher und ist anfälliger für Schäden als eine noch neue.

Fehlende Gürtelrose

Unabhängig davon, ob Äste geschnitten, unter Druck gewaschen oder gestrichen werden, kann ein Zugang zum Dach erforderlich sein. Zu viel Verkehr auf dem Material kann zu gelösten Schindeln führen. Das Material kann sich auch aufgrund der Natur, des Unwetters und des Alters lösen.

Vögel

Vögel lieben es zu picken und dabei kann ihr Schnabel die Schindel und die Unterlage durchbohren, was zu einem Leck führt.

Mutter Natur

Ein überhängender Ast, der wiederholt gegen die Schindel „schlägt“, führt schließlich zur Bildung eines Lochs in der Schindel und zur Beschädigung der Unterlage, sodass Wasser zwischen die beiden Materialien sickern und eine Verbindung herstellen kann.

Versiegelte Nähte

Ein weiterer Eintrittspunkt befindet sich am Boden eines Schornsteins, wo die Dachschindeln bündig mit dem Schornstein sind. Wenn es nicht richtig abgedichtet ist, sickert Wasser unter das Dachmaterial und läuft die Dachneigung hinunter, wo es sich sammelt und ein Leck verursacht.

Blinkt

Dieser Metallstreifen wird um Rohrentlüftungsöffnungen, sich kreuzende Wände und Schornsteine herum installiert. Wenn es fehlt oder beschädigt ist, können Undichtigkeiten auftreten.

Innenschilder eines undichten Daches

Wenn Anzeichen von Undichtigkeiten im Innenraum vorliegen, beachten Sie, dass es schwierig sein kann, die tatsächliche Stelle zu finden, an der das Wasser eintritt. An der Dachneigung kann ein Leck auftreten und die gesamte Länge des Hauses an einen anderen Ort führen, bevor die Wände oder die Decke mit sichtbaren Zeichen durchtränkt werden. Das „Zeichen“des Lecks ist möglicherweise nicht der Ausgangspunkt.

Einige Dinge zu suchen sind:

  • Gebeizte Deckenplatten, bei denen es sich um einen großen Fleck oder eine Reihe kleinerer Flecken handeln kann
  • Wasserflecken laufen die Länge einer Wand hinunter
  • Tropfendes Wasser von der Decke, den Wandnähten und den Leuchten
  • Ein schimmeliger Geruch, der aufgrund der feuchten Isolierung vom Dachboden ausgehen kann
  • Schimmel- und Schimmelspuren an Decken und Wänden
  • Risse in der Trockenbauwand

Dachpflege

Es ist leicht zu vergessen, dass ein Dach vielen negativen Elementen ausgesetzt ist, und manchmal verursacht eines dieser Elemente ein undichtes Durcheinander. Das Verhindern von Situationen ist nicht immer eine Option. Wenn Sie sich jedoch potenzieller Probleme bewusst sind, können Sie eine Checkliste für die regelmäßige Wartung erstellen, damit Sie nicht überrascht werden.

Wartungs-Checkliste

  1. Überprüfen Sie das Dach regelmäßig auf umgestürzte Äste und Äste, die möglicherweise das Dachmaterial durchstoßen haben, insbesondere nach einem Sturm, der starken Wind erzeugt. Suchen Sie auch nach beschädigten, losen oder fehlenden Dachmaterialien.
  2. Halten Sie die Äste so beschnitten, dass sie sich nicht mit dem Dach verbinden können.
  3. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf das Dach zugreifen, und halten Sie den Verkehr auf ein Minimum.
  4. Kehren oder verwenden Sie regelmäßig ein Gebläse, um Blätter und Schmutz zu entfernen und Ablagerungen zu vermeiden, die das Dachmaterial beschädigen können.
  5. Untersuchen Sie die Laibungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß mit dem Dach verbunden sind.
  6. Wenn ein Problem festgestellt wird, beheben Sie es sofort.

Abhängig von der Schwere des Lecks können kleinere Reparaturarbeiten durchgeführt werden, darunter das Wiederverschließen von Nähten, das Ersetzen beschädigter Blitze, das Sichern von Laibungen und die Verwendung eines Dachverbundmaterials zum Verschließen kleiner Löcher.

Beliebt nach Thema