Inhaltsverzeichnis:

Video: Schindel Vs. Metalldach: Was Ist Das Beste Für Sie?

Es gibt heute viele verschiedene Arten von Dächern auf dem Markt, ob Metalldächer, Asphaltschindeldächer oder Gummidächer. Die Wahl des richtigen Materials für Ihr Dach hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab, wie Kosten, Umwelt, Haltbarkeit und Ästhetik. Es gibt heute zwei Haupttypen von Metalldächern: Stehfalz- und Wellblechdächer. Beide Metalldachsysteme sind in Bezug auf Kosten und Installationsmethoden ähnlich, unterscheiden sich jedoch stark in Stil und Design.
1. Umwelt
Die Umwelt ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Überlegung, welches Dachmaterial für Ihr Zuhause am besten geeignet ist. Tropisches und subtropisches Klima sind nicht das ideale Klima für die Installation von Asphaltschindeldächern. Durch die extreme Hitze schmilzt der Asphalt in den Schindeln, wodurch die Installation und Leistung dieses Dachsystems nicht optimal ist. Metalldächer halten extremen Temperaturen stand und passen besser in diese Umgebung.
2. Kosten
Wenn es um Kosten geht, sind Metalldächer tendenziell etwas teurer als Asphaltschindeldächer. In einigen Fällen wird der Kostenunterschied jedoch durch die Haltbarkeit eines Metalldaches ausgeglichen, das praktisch keine Wartung erfordert. In Bezug auf die Installation ist eine Stehfalz oder ein Wellblechdach im Allgemeinen einfacher zu installieren als ein Schindeldach.
Metalldachplatten verlaufen normalerweise vom First bis zur Traufe, sodass Sie weniger Platten benötigen, um das Dach abzudecken. Schindeln hingegen decken weniger Fläche ab und benötigen daher viel mehr Zeit für die Installation. Je mehr Arbeit für die Installation des Daches erforderlich ist, desto höher sind die Installationskosten. All diese Faktoren sollten berücksichtigt werden, wenn Sie bestimmen, welches Dach für Sie am besten geeignet ist.
3. Haltbarkeit
Wenn es um Haltbarkeit geht, kann ein Asphaltschindeldach nicht einmal die Haltbarkeit eines Metalldaches erreichen. Asphaltschindeln sind je nach Typ und Hersteller mit einer Garantie von 15, 25 und 30 Jahren erhältlich. Metalldächer können jedoch oft mit sehr geringem Wartungsaufwand bis zu 50 Jahre halten.
Ihre Haltbarkeit macht sie zu einer attraktiven Wahl für gewerbliche Dachanwendungen. Für die Wartung eines Metalldaches ist lediglich alle paar Jahre ein neuer Anstrich erforderlich. Wenn ein Schindeldach jedoch das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, steht nichts mehr zur Verfügung, um seinen ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. In den meisten Fällen ist ein neues Schindeldach erforderlich, um das Haus wetterfest zu halten.
4. Ästhetik
In der Vergangenheit zögerten Hausbesitzer aufgrund des kommerziellen Aussehens, sich für Metalldächer zu entscheiden. In den letzten Jahren wurden jedoch enorme Fortschritte bei der Gestaltung und dem Stil von Metalldächern erzielt. Insbesondere Stehfalz-Metalldächer bieten viele Farben und Designs, die jedes Zuhause ergänzen.
Die erhöhten Grate auf diesen Dächern können oft die architektonische Gestaltung des Daches hervorheben, indem sie die Giebel und Täler der Dachlinie betonen. Metalldächer hatten früher den Hauptnachteil, nach einigen Jahren sichtbare Rostspuren zu zeigen, was für Hausbesitzer eine Abzweigung war. Neue Verzinkungstechniken haben dieses Problem jedoch beseitigt.