Inhaltsverzeichnis:

Video: Reparaturanleitung Für Poolreiniger

Die automatische Reparatur von Poolreinigern ist unkompliziert, wenn Sie das Problem genau lokalisieren und dann die effektivste Lösung anwenden können. Hier erfahren Sie, wie Sie Fehler in Ihren Saugbeckenreinigern, Druckbeckenreinigern und Roboter-Poolreinigern beheben können.
Saugbeckenreiniger
Dies sind die Standard-Poolstaubsauger, da sie zum Reinigen abgesaugt werden. Ihre häufigsten Probleme sind langsame Bewegungen und die Entwicklung eines sich wiederholenden Bewegungsmusters, das nicht den gesamten Pool reinigt. Sie können diese Probleme schnell beheben, indem Sie den Filterpumpenkorb schnell auf Unordnung wie Blätter, Zweige und Insektenkörper überprüfen.
Untersuchen Sie den Ansaughals des Saugreinigers auf Material, das ihn möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie anschließend die Verbindung zwischen Schlauch und Saugleitung auf Beschädigungen. Schauen Sie sich den Schlauch schließlich auf Löcher, Risse oder verklemmte Fremdkörper an. Wenn Sie Bäume über Ihrem Pool haben, schließen Sie eine spezielle Laubfalle an Ihren Saugreiniger an.
Druckbeckenreiniger
Druck-Poolreiniger passen in das Poolreinigungssystem, wenn das Wasser unter Druck in den Pool zurückgeführt wird. Sie verwenden ihren eigenen Auffangbeutel, um Schmutz und anderes unerwünschtes Material aufzufangen. Der Beutel muss immer dann geleert werden, wenn der Druckpoolreiniger lediglich Partikel im Pool aufrührt, anstatt sie aus dem Wasser zu ziehen.
Das Poolwasser fließt durch den Druckpoolreiniger in drei Teile: die Kehrmaschine, das Venturi und den Schubantriebsstrahl. Die Kehrmaschine bürstet feine Partikel von den Wänden und dem Boden des Pools ab und bewegt sie zum Filter. Das Venturi leitet den Wasserdruck, um die Blätter durch Absaugen zu erfassen und in den Auffangbeutel zu schicken. Der Schubantriebsstrahl besteht aus Zahnrädern und Öffnungen, die den Druckbeckenreiniger durch das Becken lenken. Die meisten Druckpoolreiniger benötigen eine Hilfspumpe, um den Pool effizient zu reinigen.
Die Hauptprobleme von Druckreinigern sind unzureichender Druck und überfüllte Auffangbeutel. Das Hinzufügen der Hilfspumpe löst normalerweise dieses Problem. Überprüfen Sie den Auffangbeutel nach jeder Reinigung und leeren Sie ihn nach Bedarf. Untersuchen Sie auch alle Teile auf Ablagerungen und reinigen Sie sie während der Poolnutzungssaison mindestens zweimal.
Roboterreiniger
Sie stellen diese selbstfahrenden elektrischen Reiniger in den Pool, wenn sie gereinigt werden müssen. Sie werden mit Strom betrieben, der von einem Niederspannungstransformator erzeugt wird, der außerhalb des Poolbereichs bleibt. Die meisten werden über eine Fernbedienung von Ihrer Liege aus computergesteuert.
Roboterreiniger bewegen sich manchmal nicht mehr und pumpen kein Wasser durch ihre Struktur. Befestigen Sie das erste Problem wie folgt: Überprüfen Sie alle Stromquellen und Anschlüsse einschließlich der Sicherung im Stromkasten. Ziehen Sie die Antriebsriemen fest, wenn sie locker sind.
Wenn sie irreparabel gedehnt sind, ersetzen Sie sie. Wenn Sie den Roboterreiniger aus dem Pool nehmen, heben Sie ihn nur am Griff an - ziehen oder ziehen Sie ihn nicht. Wenn die Pumpe stoppt, saugt der Reiniger keine Rückstände auf und klettert nicht die Poolwände hinauf. Öffnen Sie das Gerät, nehmen Sie die Entlüftungskappe ab und prüfen Sie, ob der Laufradlüfter nicht blockiert ist. Wenn sich das Laufrad nicht dreht, ersetzen Sie den Pumpenmotor.