Heiße Themen: Wechselstrom Erfordert Schützschalter

Inhaltsverzeichnis:

Heiße Themen: Wechselstrom Erfordert Schützschalter
Heiße Themen: Wechselstrom Erfordert Schützschalter

Video: Heiße Themen: Wechselstrom Erfordert Schützschalter

Video: Heiße Themen: Wechselstrom Erfordert Schützschalter
Video: Unterverteilung Aufbau, Verdrahtung, Schaltplan LS - RCD - FI Anschließen 2023, March
Anonim

In den Foren von Doityourself.com werden Gespräche mit mehr als 250.000 Experten und Anfängern in über 120 Kategorien geführt. Daher heben wir beliebte Gespräche hervor, um bei verwandten Projekten zu helfen. Dieses Transkript wurde leicht bearbeitet

Originalbeitrag: AC funktioniert nur, wenn ich den Schützschalter drücke

James Hofsiss - Mitglied

Ich habe zwei Goodman-Wechselstromgeräte - eines für unten und eines für oben mit einer Wärmepumpe.

Der Kompressor für das Gerät im Erdgeschoss geht nicht an, egal wie niedrig ich den Thermostat eingestellt habe. Es schaltet sich ein und kühlt normalerweise nur ab, wenn ich den Druckschalter am Schütz drücke.

Zur gleichen Zeit, als dieses Gerät nicht mehr richtig funktionierte, bemerkte ich, dass der Innengebläse die ganze Zeit eingeschaltet blieb. Die einzige Möglichkeit, dies zu stoppen, ist der manuelle Abschaltschalter.

Wo soll ich versuchen, das Problem mit dem Kompressor zu beheben? Und könnte der eingeschaltete Innenventilator mit dem Kompressorproblem zusammenhängen?

Danke im Voraus!

fireawgsatx - Mitglied

Es hört sich so an, als hätten Sie ein Problem mit der Niederspannungsregelung. Die für den Betrieb des Schützes erforderlichen 24 V kommen vom Transformator im Inneren. Ist Ihr Thermostat batteriebetrieben? In diesem Fall empfehle ich, die Batterie zu wechseln, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, ist eine weitere Fehlerbehebung erforderlich. Haben Sie ein Multimeter zum Testen von Spannungen?

James Hofsiss - Fadenstarter

Ja, der Thermostat ist batteriebetrieben (4 AA-Batterien) und zeigt gerade eine schwache Batterie an, obwohl alles andere auf dem Display normal ist.

Könnte es wirklich so einfach sein?

Gunguy45 - Super Moderator

Es könnte sein … aber diese Batterien dienen möglicherweise nur dazu, den Speicher zu halten. Normalerweise sind es jedoch nur 2 Batterien oder ein Überwachungszellentyp für eine reine Speichersicherung.

fireawgsatx - Mitglied

Niedrige Batterien führen dazu, dass der Thermostat unregelmäßig arbeitet. Hoffentlich ist es so einfach. Wenn der Thermostat die 24 V nicht zum Schütz bringen kann, zieht er sie nicht ein, um den Kompressor zu starten oder den Lüfter richtig zu steuern.

James Hofsiss - Fadenstarter

Nun, das war es nicht. Setzen Sie brandneue Duracells ein und setzen Sie den Thermostat zurück. Keine Änderung.

Wenn der Schützschalter 24 V vom Tstat zum Einrücken benötigt und alles einwandfrei funktioniert, wenn ich den Schalter manuell drücke, kann ich dann zu Recht davon ausgehen, dass das Problem wahrscheinlich zwischen dem TStat und dem Schütz liegt?

Wo und wie genau teste ich diese 24 V vom Thermostat?

fireawgsatx - Mitglied

Hast du ein Multimeter? In diesem Fall können Sie bei ausgeschaltetem Thermostat eine Leitung an der Klemme R und eine Leitung an der Klemme Y anbringen. Sie sollten ungefähr 24V sehen. Wenn Sie kein Messgerät haben, können Sie die Drähte von den Klemmen R, G und Y entfernen und miteinander verdrillen, um festzustellen, ob der Kompressor startet und das Gebläse eingeschaltet wird. Wenn ja, deutet dies auf einen schlechten Thermostat hin.

Ich empfehle dringend, die Stromversorgung des Innengeräts auszuschalten, bevor Sie Kabel am Thermostat berühren.

Stellen Sie die Stromversorgung wieder her, nachdem die Drähte miteinander verdrillt wurden.

Mit einem Multimeter können Sie außerdem die beiden Drähte an der Seite des Schützes auf 24 V prüfen, wie in der beigefügten Abbildung gezeigt. Stellen Sie sicher, dass der Thermostat auf Kühlung und deutlich unter Raumtemperatur eingestellt ist.

James Hofsiss - Fadenstarter

Wenn Sie sagen "Stecken Sie eine Leitung an die R-Klemme und eine Leitung an die Y-Klemme", meinen Sie damit den Thermostat?

Ich habe versucht, die R-, G- und Y-Drähte miteinander zu verdrillen, aber der Kompressor ging immer noch nicht an.

fireawgsatx - Mitglied

Ja, die Kabel am Thermostat. Wenn dies nicht dazu führte, dass Ihr Kondensator ansprang, ist Ihr Problem möglicherweise eine durchgebrannte Niederspannungssicherung (hoffentlich) oder ein schlechter Transformator. Schalten Sie das Innengerät aus und suchen Sie nach einer Kfz-Sicherung, um festzustellen, ob sie durchgebrannt ist. Es kann sich auf einer Leiterplatte befinden oder einfach in die aus dem Transformator austretende Niederspannungskabel gespleißt werden. Können Sie die Modellnummer Ihres Innengeräts eingeben?

James Hofsiss - Fadenstarter

Du meinst den Ofen / Ventilator drinnen?

fireawgsatx - Mitglied

Ja, das ist der eine. Das Gerät, mit dem Sie Probleme haben, ist also ein Ofen / eine Klimaanlage? In diesem Fall stammt der 24-V-Thermostat von der Ofensteuerkarte. Es sollte eine Sicherung haben, wie auf dem dritten Foto in meinem vorherigen Beitrag gezeigt.

James Hofsiss - Fadenstarter

Nein, es ist die AC-Kompressoreinheit draußen. Der Innengebläse befindet sich jedoch im Inneren und ist am Ofen angebracht.

fireawgsatx - Mitglied

OK ich verstehe. Sie müssen die Sicherung auf der Ofensteuerkarte überprüfen, um festzustellen, ob sie durchgebrannt ist. Wenn es nicht durchgebrannt ist, müssen Sie feststellen, ob Netzspannung in den Ofen kommt, und dann den Transformator überprüfen, um festzustellen, ob 120 V ein- und 24 V aus sind. Wenn sich das als gut herausstellt, überprüfen Sie die Niederspannungskabel, die vom Haus in den Kondensator außerhalb kommen.

James Hofsiss - Fadenstarter

Ich werde es jetzt überprüfen. Könnte dieses Problem nur einen Thermostat / Kondensator der beiden betreffen?

fireawgsatx - Mitglied

Dies sollte sich nur auf den Kondensator auswirken, mit dem Sie Probleme haben. Ohne die Modellnummer müssen wir ziemlich viel raten. Die in meinem letzten Beitrag aufgeführten Elemente sollten die wahrscheinlichste Ursache Ihres Problems ziemlich gut eingrenzen.

James Hofsiss - Fadenstarter

Es ist übrigens ein Goodman CAPF4860C6AA.

fireawgsatx - Mitglied

Die von Ihnen angegebene Nummer bezieht sich auf die A / C-Verdampferwendel. Die Modellnummer des Ofens sollte sich im Ofen befinden und mit GMH oder GMS beginnen.

James Hofsiss - Fadenstarter

Yay! Riss den Ofen auf und stellte fest, dass 3 AMP lila Autosicherung auf der Steuerplatine durchgebrannt war. Ich werde mir ein neues holen und sehen, ob das das Problem behebt.

fireawgsatx - Mitglied

Gutes Geschäft. Hoffentlich bringt dich das zum Laufen. Die Frage ist, warum die Sicherung durchgebrannt ist. Es könnte ein bloßer Fleck auf einem der Niederspannungsdrähte sein, der irgendwo oder außerhalb Metall reibt. Es könnte ein beschädigter Draht sein, der häufig durch einen Unkrautfresser oder ein Tier verursacht wird, das daran kaut.

James Hofsiss - Fadenstarter

Welches sind die "Niederspannungs" -Drähte?

fireawgsatx - Mitglied

Alle Thermostatkabel am Ofen und die beiden Kabel, die zwischen dem Haus und dem A / C-Kondensator nach draußen führen. Auch die kleineren Drähte in der Kondensatorsteuerbox, wo sie mit dem Schütz verbunden sind.

PJmax - Gruppenmoderator

Der Gebläse im Inneren sagte Ihnen, dass etwas nicht stimmte. Bei vielen Öfen habe ich nicht gedacht, dass Goodman es tut, wenn die 24 V ausfallen oder eine Sicherheitsstatistik öffnet, geht das Gebläse an.

James Hofsiss - Fadenstarter

Es war die Sicherung. Jeweils weniger als ein Dollar im Autoteilelager. Sobald ich es ersetzt habe, setze alles wieder zusammen und schalte den Strom wieder ein. Alles funktioniert großartig.

Morgen werde ich mir all diese Niederspannungskabel ansehen und sehen, was ich finden kann.

Vielen Dank für die Hilfe!

PJmax - Gruppenmoderator

Überprüfen Sie die Verkabelung gut…. besonders dort, wo es in der Nähe von Metall oder etwas Scharfem läuft. Die Sicherung brennt selten ohne Grund durch. Möglicherweise ist in Ihrer Kondensatoreinheit auch ein A / C-Schütz defekt.

James Hofsiss - Fadenstarter

Wieder zurück - das gleiche Problem

Ok Leute, zuerst danke für die Hilfe im letzten Monat. Leider habe ich das Problem nicht vollständig behoben. Obwohl ich festgestellt habe, dass die Sicherung auf der Ofensteuerplatine durchgebrannt ist, habe ich die Ursache dafür nicht isoliert. Sobald ich die Klimaanlage nach dem Ersetzen der Sicherung einschalte, brennt sie erneut durch.

Also ein paar Fragen:

1) Welche Drähte, Komponenten, Kontakte und Anschlüsse usw. sollte ich mit einem Multimeter überprüfen. Und welche Lektüre soll ich für jeden von ihnen bekommen. Gibt es einen Online-Ort, der dies für mich formuliert?

2) PJmax schlug vor, dass das Problem ein schlechtes Schütz sein könnte. Das war mein erster Verdacht, da der Schützschalter nicht funktionieren würde. Da das Schütz mehrere Pfosten und Anschlüsse hat, welche genau teste ich und nach welchen Messwerten suche ich?

3) Mein HLK-System besteht aus: zwei Wechselstromkompressoren außerhalb des Hauses und einer Gasofeneinheit im Keller; ein Filter / Gebläse auf dem Dachboden; ein Filter / Gebläse im Keller. Funktioniert der Ofen (Heizung) trotz der Probleme mit der Klimaanlage unabhängig, da er kühler wird? Oder muss ich das Problem mit der Klimaanlage identifizieren und reparieren, bevor ich die Heizung verwenden kann?

Danke im Voraus!

Bob14525 - Mitglied

Ihr Schütz kann insofern schlecht sein, als Sie eine geerdete Wicklung haben. Schalten Sie die Außeneinheit aus. Entfernen Sie die Steuerkabel (24-VAC-Kontakte, häufig an den Seiten des Schützes) vom Schütz. Überprüfen Sie mit einem Ohmmeter den Widerstand zwischen beiden Schützklemmen (von denen Sie gerade die Drähte entfernt haben) und Masse (Metallrahmen der Außeneinheit). Es sollte als offener Stromkreis (unendlicher Widerstand) gemessen werden. Wenn ein Widerstand angezeigt wird, haben Sie eine geerdete Wicklung und sind wahrscheinlich die Ursache für das Durchbrennen der Sicherung, sodass das Schütz ausgetauscht werden muss.

Eine weitere mögliche Ursache für das Durchbrennen der Sicherung sind die Kurzschlüsse der Steuerkabel (24-VAC-Kabel) zum Metallgehäuse, möglicherweise dort, wo sie in die Außeneinheit führen. Eine andere Möglichkeit ist ein Tier, das an den Drähten kaut und die Drähte kurzschließt.

James Hofsiss - Fadenstarter

Vielen Dank! Ich werde das Schütz auf Widerstand prüfen.

Ist es möglich, die Steuerkabel (ich nehme an, dies sind die Niederspannungs-Tstat-Kabel?) Auf einen Kurzschluss mit einem Multimeter zu überprüfen?

Bob14525 - Mitglied

Ja, Sie müssten jedoch beide Drähte dort trennen, wo sie mit dem Ofen verbunden sind. Überprüfen Sie nach dem Trennen der Steuerkabel (die zur Außeneinheit führen) am Ofen den Widerstand gegen das Gehäuse der Außeneinheit. Überprüfen Sie den Widerstand zwischen den beiden Drähten, wenn die Drähte an beiden Enden (Ofen und Schütz) getrennt sind. Es sollte unendlichen Widerstand anzeigen, wenn Sie einen Messwert erhalten, sind die Drähte kurzgeschlossen.

James Hofsiss - Fadenstarter

OK, das Multimeter bewegt sich überhaupt nicht von unendlich, wenn ich den Widerstand zwischen dem Terminal und dem Gehäuse überprüfe. (Sowohl auf X10 als auch auf X1k) Ich nehme an, das sagt mir, dass das Schütz gut ist?

James Hofsiss - Fadenstarter

Ok, ich bin mir ein wenig unklar, wie ich die Tstat-Drähte genau überprüfen soll.

Ich trennte beide Enden beider Drähte und berührte dann eine Leitung zu jedem Draht. Ich bekomme unendlichen Widerstand. Ist dies die einzige Überprüfung, die ich durchführen muss, oder muss ich den Widerstand zwischen den TStat-Kabeln und dem Gehäuse der Außeneinheit prüfen? Wenn ja, überprüfe ich, ob die Drähte mit dem Schütz verbunden oder nicht verbunden sind?

Und wenn das Schütz und die TStat-Kabel beide in Ordnung sind, wo schaue ich dann weiter?

Bob14525 - Mitglied

Der Test, den Sie gerade durchgeführt haben, zeigt, dass die Drähte nicht miteinander kurzgeschlossen sind. Der letzte Test besteht darin, den Widerstand von beiden Drähten zum Gehäuse der Außeneinheit zu prüfen (Drähte an beiden Enden getrennt). Dadurch wird geprüft, ob eines der Kabel mit dem Gehäuse der Außeneinheit kurzgeschlossen ist. Es ist unwahrscheinlich, aber es ist möglich.

Haben Sie den Widerstand von beiden Seiten der Schützspule zur Erde schon überprüft?

fireawgsatx - Mitglied

Sie müssen auch den Widerstand über der Schützspule überprüfen. Entfernen Sie bei ausgeschaltetem Kondensator die Kabel von den 24-V-Klemmen. Stellen Sie das Messgerät auf Ohm und legen Sie eine Leitung an jede der Klemmen. Sie sollten einen Wert zwischen 9-12 Ohm erhalten (obwohl dies je nach Hersteller unterschiedlich ist).

James Hofsiss - Fadenstarter

Ja, ich habe beide Kontakte am Schütz (wo die TStat-Drähte angeschlossen sind) mit Masse überprüft und an beiden einen unendlichen Widerstand erhalten.

James Hofsiss - Fadenstarter

OK, ich habe den Widerstand an der alten Schützspule überprüft. Die Nadel prallte überall ab und setzte sich dann etwa 0 Ohm oder ein Haar darüber ab. Prüfte den Widerstand über eine neue Spule und bekam 10 Ohm. Installierte das neue Schütz, ersetzte die Sicherung und schloss die Thermostatkabel wieder an. So weit, ist es gut.

fireawgsatx - Mitglied

Klingt so, als hätten Sie das Problem mit der Schützspule festgestellt. Gut gemacht!!

James Hofsiss - Fadenstarter

Vielen Dank an alle, die Rat und Know-how angeboten haben! Für ein 25-Dollar-Schütz und eine 1-Dollar-Schachtel mit Sicherungen haben Sie mir alle einen teuren Service-Anruf erspart und wer weiß, wie viel bei Reparaturen.

Beliebt nach Thema