Heiße Themen: Kesselprobleme

Inhaltsverzeichnis:

Heiße Themen: Kesselprobleme
Heiße Themen: Kesselprobleme

Video: Heiße Themen: Kesselprobleme

Video: Heiße Themen: Kesselprobleme
Video: Jugendliche unter Druck – In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | Doku | SRF DOK 2023, March
Anonim

Das Doityourself.com-Forum bietet Gespräche zwischen mehr als 250.000 Experten und Anfängern in über 120 Kategorien. Jede Woche stellen wir ein Gespräch vor, das bei Ihrem nächsten Projekt hilfreich sein kann. Dieses Transkript wurde leicht bearbeitet.

Originaler Beitrag: Seltsames Hydronikproblem mit 2-Zonen-Kesselsystem

kirmool - Mitglied

Leute, Ich habe einen Weil-McLain Gold CGT-Kessel. Ich habe ein seltsames Problem, das ich jedes Mal produzieren kann. Das System verfügt über zwei Zonen (oben und unten) und ist mit einer einzigen Taco 007-Umwälzpumpe ausgestattet.

Wenn beide Zonen gleichzeitig Wärme benötigen, erwärmt sich die Zone im Erdgeschoss niemals. Die Minute, in der ich oben verhindere, dass unten Wärme benötigt wird, beginnt sich aufzuwärmen. Ich habe den Zonenkopf und den Zonenkörper ausgetauscht, aber das Problem besteht immer noch. Meine Umwälzpumpe wurde vor etwa einem Jahr ausgetauscht.

Mein Haus befindet sich auf einer Betonplatte, daher verläuft ein Teil meiner Rohrleitungen für Zone 1 unter der Platte. Ich fange an zu überlegen, ob der Kessel bei der Installation richtig installiert war. Ich habe keine Ahnung, wann es installiert wurde, als ich das Haus vor ungefähr 10 Jahren damit kaufte. Ich habe es bis vor ein paar Wintern nie wirklich bemerkt. Aber jetzt macht es mich verrückt.

Ich habe ein paar Bilder des Systems zur Überprüfung beigefügt.

Vielen Dank!

PJmax - Gruppenmoderator

Willkommen in den Foren.

Thread in das Kesselforum verschoben.

Ich habe Ihre Bilder neu ausgerichtet / in der Größe geändert.

Das einzige, was mir auffällt, ist der Ofenabzug in die Wand?

Ist das da drin ein Schornstein?

Es sollte nicht offen sein.

Was ist der Systemdruck?

kirmool - Gewindestarter

Der Kesselabzug geht direkt ins Freie. Da hinten gibt es keinen Schornstein, da es sich um eine Außenwand handelt.

Der Systemdruck beträgt 15 PSI.

lawrosa - Super Moderator

Dieser Kessel hat einen Mischer, von dem ich glaube, dass er oft Probleme verursacht hat. Gib mir einen Moment.

lawrosa - Super Moderator

Dieser Kessel erwärmt auch Ihr heißes Wasser. Ich weiß, dass das System problematisch ist. Ich versuche Dokumentation zu finden. Hier ist das Handbuch.

lawrosa - Super Moderator

3-Wege-Ventil testen.

kirmool - Gewindestarter

Ich habe eine Ersatzpatrone für das 3-Wege-Ventil bestellt und sollte diese innerhalb weniger Tage erhalten. Ich habe einen zusätzlichen Stellkopf für dieses 3-Wege-Ventil, da es mir zweimal versagt hat, wo ich kein heißes Brauchwasser hatte. Somit hatte ich einen im Standby. Ich habe es gegen das alte ausgetauscht und das Problem ein paar Stunden lang überwacht, aber ohne Würfel. Ich werde warten, bis die 3-Wege-Ventilkörperpatrone hereinkommt, das austauschen und sehen, wie sie herausschüttelt.

Ich melde mich wieder, sobald ich die Patrone ausgetauscht habe.

Darüber hinaus ist die Position des 3-Wege-Ventilhebels immer nach unten gerichtet, auch wenn der tanklose T-Stat Wärme benötigt.

kirmool - Gewindestarter

Ich habe das Teil heute erhalten und die Reparatur durchgeführt. Sie summt jetzt gut mit! Beide Zonen liefern jetzt ausreichend Wärme, auch wenn sie gleichzeitig laufen.

Das Herausnehmen der vorhandenen Patrone war ein großer Schmerz, aber am Ende retteten ein wenig Ellbogenfett und Bügelsägeblatt den Tag.

Vielen Dank an Sie Lawrosa und PJmax.

lawrosa - Super Moderator

Hey Mann, ich bin froh, dass du es repariert hast … Ja, sie sind ein Schmerz. Ich sehe nicht mehr zu viele dieser Kessel. Ich habe an meinem gerechten Anteil gearbeitet

PJmax - Gruppenmoderator

Gut gemacht. Vielen Dank, dass Sie uns wissen lassen, wie Sie es gemacht haben.

Beliebt nach Thema