Wie Erstelle Ich Einen Insektenschutz?

Inhaltsverzeichnis:

Wie Erstelle Ich Einen Insektenschutz?
Wie Erstelle Ich Einen Insektenschutz?

Video: Wie Erstelle Ich Einen Insektenschutz?

Video: Wie Erstelle Ich Einen Insektenschutz?
Video: Insektenschutz-Fenster ohne bohren - DIY-ANLEITUNG: Fliegengitter, Mückenschutz, Mosquito-Netz 2023, Dezember
Anonim

Jede Tür und jedes Fenster eines Hauses oder Gebäudes in von Mücken befallenen Gebieten sollte mit einem Insektenschutz ausgestattet sein. Durch die Installation eines Insektenschutzes können Sie die frische Luft genießen und gleichzeitig das Eindringen von Insekten wie Bienen, Fliegen und Mücken verhindern. Insektenschutzgitter bestehen häufig aus Metalldraht, Glasfaser oder synthetischem Fasernetz, das zwischen einem Rahmen aus Holz oder Metall gespannt ist. Obwohl eine Reihe von vorgefertigten Insektenschutzgittern zur Auswahl stehen, können Sie auch eigene erstellen. Ein Insektenschutz ist recht einfach zu montieren und die benötigten Materialien sind relativ billig.

Schritt 1 - Holen Sie sich die notwendigen Messungen

Wenn Sie entschieden haben, wo Ihr Insektenschutz platziert werden soll, messen Sie die Länge und Breite der Öffnung, an der der Bildschirm platziert werden soll. Die Messungen sollten an der Innenkante der Öffnung vorgenommen werden. Die Länge und Breite des Insektenschutzes hängt davon ab, wie Sie ihn montieren möchten. Wenn es auf der Fensterbank stationiert werden soll, addieren Sie einen Zoll zur Breite und einen halben Zoll zur Höhe der Maße der Öffnung. Wenn der Bildschirm vor dem Fenster platziert werden soll, lassen Sie eine Überlappung zu, indem Sie den Maßen jeder Seite der Öffnung 1½ Zoll hinzufügen. Wenn Sie es im Fenster oder in der Tür aufstellen, schneiden Sie 1 Zentimeter von den Messungen ab.

Schritt 2 - Vorbereiten der Rahmenstücke

Der Bildschirmrahmen und die Eckpfähle halten das Drahtgeflecht an Ort und Stelle. Es ist dann wichtig, die richtige Messung zu erhalten, um sicherzustellen, dass der Bildschirmrahmen für die Öffnung nicht zu groß erscheint. Um dies zu verhindern, subtrahieren Sie die Maße der Eckeinsätze von denen des gesamten Rahmens. Schneiden Sie die Aluminiumteile gemäß den erforderlichen Maßen. Jedes Stück sollte von seiner Außenkante aus gemessen werden und die Enden müssen in einem Winkel von 45 Grad stehen. Glätten Sie die rauen Kanten bei Bedarf mit einer Feile oder Sandpapier.

Schritt 3 - Zusammenbau des Rahmens

Passen Sie auf einer ebenen Fläche die Teile des Bildschirmrahmens so zusammen, dass Sie eine rechteckige Struktur bilden. Befestigen Sie an den Ecken des Rahmens die Eckpfähle, um den Rahmen an Ort und Stelle zu halten. Ziehen Sie die Eckpfähle mit einem Hammer fest.

Schritt 4 - Einsetzen des Drahtgitterbildschirms

Legen Sie das Maschensieb über den Rahmen. Die Seiten sollten zwei Zentimeter breiter sein als der Bildschirmrahmen. Schneiden Sie den Bildschirm ab und führen Sie die Kanten in die Rillen des Rahmens ein. Beginnen Sie an den Ecken, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Befestigen Sie den Bildschirm auf einer Seite des Rahmens mit Heftklammern, bevor Sie die andere Seite zum Festziehen ziehen. Sichern Sie den Rest der Ecken ausreichend straff. Schneiden Sie einen zusätzlichen Bildschirm für ein sauberes Erscheinungsbild.

Empfohlen: