7 Möglichkeiten, Ihr Eigenes Wurzelhormon Herzustellen

Inhaltsverzeichnis:

7 Möglichkeiten, Ihr Eigenes Wurzelhormon Herzustellen
7 Möglichkeiten, Ihr Eigenes Wurzelhormon Herzustellen

Video: 7 Möglichkeiten, Ihr Eigenes Wurzelhormon Herzustellen

Video: 7 Möglichkeiten, Ihr Eigenes Wurzelhormon Herzustellen
Video: WEIDENWASSER FÜR STECKLINGE SELBER MACHEN - PFLANZEN WURZELHORMON! SO WURZELN SIE IN WENIGEN TAGEN 2023, Dezember
Anonim

Bevor synthetische Wurzelhormone in Haus- und Gartencentern erhältlich waren, entdeckten einige clevere Gärtner Möglichkeiten, Wurzelhormone aus Materialien herzustellen, die sie zur Verfügung hatten. Probieren Sie eine dieser Optionen aus, wenn Sie sich außerhalb der kommerziellen Vielfalt befinden oder wenn Sie das Bedürfnis haben, Ihre Heimwerkerarbeiten zu starten.

1. Brauen Sie etwas Weidentee

Weidentee (oder Weidenwasser) wird aus Zweigen hergestellt, die aus schnell wachsenden Weidenbäumen geschnitten wurden, die seit langem als Schmerzmittel und Entzündungshemmer medizinisch eingesetzt werden.

Weiden enthalten zwei für die Wurzelbildung wichtige Chemikalien: Indolebuttersäure (IBA) und Salicylsäure (SA). IBA fördert das Wurzelwachstum, während Salicylsäure (denken Sie an Aspirin) die Abwehrkräfte der Pflanze verstärkt.

Wenn Sie das Glück haben, dass diese Bäume auf Ihrem Grundstück wachsen, haben Sie Zugang zu einer wirksamen Quelle für natürliches Wurzelhormon.

Schritt 1 - Zweige sammeln

Dies geschieht am besten mit neuem Wachstum im Frühjahr, wenn die jungen Zweige eine höhere Konzentration an IBA und Salicylsäure aufweisen, obwohl Sie zu jeder Jahreszeit geschnittene Zweige verwenden können.

Sammle ungefähr zwei Tassen junges Wachstum. Alternativ können Sie etwa drei Tassen Rinde oder älteres Wachstum sammeln. Kümmern Sie sich nicht um trockene oder tote Äste, die möglicherweise nur noch wenig oder gar keine IBA mehr haben.

Schritt 2 - Zweige schneiden

Diese müssen zwischen drei und sechs Zoll lang sein. Rindenstücke sollten kleiner sein, etwa zwei bis vier Zoll. Legen Sie diese in einen Behälter, der eine Gallone Wasser aufnehmen kann.

Schritt 3 - Weiche sie in heißem Wasser ein

Kochen Sie die Gallone Wasser, gießen Sie es über die Stücke und lassen Sie es zwischen 12 und 24 Stunden ziehen. Die Mischung abseihen und Weidenstücke wegwerfen, dann etwas Tonic zusammen mit den Stecklingen, die Sie gerade einweichen, in einen Behälter geben. Möglicherweise möchten Sie den Rest speichern, um eine Kontamination der gesamten Lösung zu vermeiden.

Die Enden der Stecklinge einweichen und einige Stunden ruhen lassen, bevor sie in ein erdloses Wurzelmedium getopft werden. Sie können eine Tasche im Gartencenter kaufen oder Ihre eigene Blumenerde herstellen. Entsorgen Sie die gebrauchte Lösung und lagern Sie den Rest in einem Glasbehälter mit dicht schließendem Deckel. Dies wird für etwa zwei Monate im Kühlschrank aufbewahrt.

2. Aspirin für mehr als Kopfschmerzen

Die Salicylsäure in Weidenbäumen hat einige Eigenschaften gemeinsam mit Aspirin, die verwendet werden können, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Schritt 1 - Crush das Aspirin

Verwenden Sie eine unbeschichtete Standardtablette mit 325 mg. Pillenbrecher sind in vielen Apotheken erhältlich, für dieses Projekt müssen Sie jedoch keinen kaufen. Legen Sie einfach eine Tablette in einen Plastiksandwichbeutel und zerdrücken Sie sie mit einem Nudelholz zu einem feinen Pulver.

Schritt 2 - Mit destilliertem Wasser mischen

Gießen Sie eine Tasse destilliertes Wasser in ein Glas und rühren Sie das Pulver ein. Wenn Sie kein feines Pulver herstellen konnten, können Sie es trotzdem verwenden, aber es dauert länger, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Wenn Sie einfach nicht die Neigung haben, die Pille zu zerdrücken, können Sie sogar eine nicht zerkleinerte Tablette unter gelegentlichem Rühren ins Wasser fallen lassen, bis sie vollständig aufgelöst ist.

Bereiten Sie Ihre Stecklinge vor und lassen Sie etwa einen Zentimeter der unteren Enden etwa zwei bis drei Stunden in der Lösung sitzen, bevor Sie sie pflanzen.

3. Honig kann tun

Sie brauchen für dieses Projekt keinen eigenen Bienenstock mit gesunden Bienen, aber es wäre schön. Honig hat natürliche antimykotische und antiseptische Eigenschaften, die dazu beitragen, dass Stecklinge gesund bleiben, während sie ihr Wurzelsystem entwickeln.

Schritt 1 - Zwei Tassen Wasser kochen

Schritt 2 - Honig hinzufügen

Nach dem Kochen die Hitze herunterdrehen und das Wasser zum Kochen bringen. Rühren Sie zwei Esslöffel Honig in das kochende Wasser, um sich aufzulösen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Lösung abkühlen. Setzen Sie beim Abkühlen einen Deckel darauf, um eine Kontamination zu vermeiden.

Wenn alles vollständig abgekühlt ist, bereiten Sie die Stecklinge vor und tauchen Sie ein bis zwei Zoll des unteren Stiels in die Honiglösung. Vor dem Einpflanzen in Wurzelmedium zwei bis drei Stunden einweichen. Wenn Sie es nicht sofort verwenden, lagern Sie es bis zu zwei Wochen in einem Glas mit festem Deckel.

4. Wurzelhormon mit Aloe Vera

Viele Pflanzen werden für medizinische Zwecke angebaut, und Aloe wird häufig zu Hause angebaut. Es kann bei Sonnenbrand oder leichten Hautreizungen eingesetzt werden und ist aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften ein nützlicher Bestandteil beim Wurzeln von Stecklingen, da es als Barriere gegen Pilze oder Bakterien wirkt, die den Schnitt beschädigen können.

Schritt 1 - Gel aus dem Blatt extrahieren

Schneiden Sie ein langes Blatt von einer gesunden Aloe-Pflanze ab. Verwenden Sie das spitze Ende in Ihrer Nähe und üben Sie mit dem flachen Ende eines Löffels vorsichtig Druck aus, beginnend an der spitzen Spitze. Arbeiten Sie langsam in Richtung des abgeschnittenen Endes und üben Sie weiterhin Druck aus, während Sie das Blatt nach oben bewegen, um das Gel herauszudrücken.

Schritt 2 - Lockern Sie die Dinge

Das extrahierte Gel ist sehr viskos. In eine Tasse geben und kräftig umrühren, um die Konsistenz zu lockern. Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels, um größere Stücke zu zerschlagen. Das Endprodukt sollte wässrig sein und leicht in die Tasse fließen. Fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu, wenn die Konsistenz noch zu dick ist.

Wenn Sie bereit sind zu pflanzen, tauchen Sie den Schnitt in das Gel und beschichten Sie ihn gleichmäßig, bevor Sie ihn eintopfen.

5. Apfelessig

Apfelessig hat viele Verwendungszwecke im Haushalt. Seine Verwendung als Wurzelhormon kann für einige überraschend sein, zumal Essig auch als Unkrautvernichter verwendet werden kann. In diesem Fall fördern im Apfelessig enthaltene Spurenelemente das Pflanzenwachstum und machen es für Stecklinge vorteilhaft. Mischen Sie einfach drei Esslöffel in eine Gallone Wasser, um ein schnelles flüssiges Wurzelhormon zu erhalten.

6. Zimt

Zimt hat Eigenschaften, die Stecklinge während des Wurzelbildungsprozesses unterstützen, indem sie sie vor Krankheiten schützen, die durch Bakterien und Pilze verursacht werden. Befeuchten Sie die Enden der Stecklinge, damit das Pulver am Stiel haften kann, und füllen Sie dann das von Ihnen gewählte Wurzelmedium ein. Versuchen Sie dies mit einigen der alten Zimtgläser, die ihre Potenz zum Kochen verloren haben, aber ein neues Leben im Garten haben können.

7. Speichel

Speichel mag eine unkonventionelle Wurzeloption sein, aber es lohnt sich, es zu versuchen. Wenn Sie der gewagte Typ sind, können Sie die Enden der Stiele lecken oder sie in Ihren Mund stecken, um sie zu benetzen. Wenn Sie sich Sorgen über die Aufnahme potenziell schädlicher Bakterien machen, versuchen Sie es mit einer konventionelleren Methode, spucken Sie in einen Behälter (oder auf Ihr Deck) und tauchen Sie die Stielenden vor dem Pflanzen hinein.

Empfohlen: