Nährstoffmanagement 5 - Düngemittelanwendung

Inhaltsverzeichnis:

Nährstoffmanagement 5 - Düngemittelanwendung
Nährstoffmanagement 5 - Düngemittelanwendung
Anonim

Kommerzielle Düngemittel werden normalerweise als trockenes körniges Material ausgebracht oder mit Wasser gemischt und auf den Garten gegossen. Vermeiden Sie das Verschütten von Gehwegen und Auffahrten, wenn Sie körnige Materialien verwenden.

Diese Materialien sind wasserlöslich und können Verschmutzungsprobleme verursachen, wenn sie in Regenwasserkanäle gespült werden. Granulatdünger sind eine Art Salz, und wenn sie zu stark auf Pflanzen aufgetragen werden, können sie die Pflanzen verbrennen. Wenn Sie einen Flüssigdünger verwenden, tragen Sie ihn direkt auf oder um die Basis der Pflanze auf.

Wann bewerben?

Für eine möglichst effiziente Nutzung und zur Verringerung des Verschmutzungspotenzials sollte Dünger ausgebracht werden, wenn die Pflanzen den größten Nährstoffbedarf haben. Pflanzen, die nicht aktiv wachsen, haben keinen hohen Nährstoffbedarf. Daher ist es wahrscheinlicher, dass Nährstoffanwendungen auf ruhende Pflanzen oder Pflanzen, die aufgrund kühler Temperaturen langsam wachsen, verschwendet werden.

Stickstoffdünger

Während für Rasenflächen im Herbst leichte Stickstoffanwendungen empfohlen werden können, sollten Pflanzen im Herbst in Regionen mit kalten Wintern im Allgemeinen nicht mit Stickstoffdüngern behandelt werden. Da Stickstoff das vegetative Wachstum fördert, kann er bei Anwendung im Herbst die Fähigkeit der Pflanze verringern, im Winter richtig zu härten.

In einigen Gärten kann der Düngemittelverbrauch reduziert werden, indem er um die einzelnen Pflanzen herum aufgetragen wird, anstatt über den gesamten Garten zu übertragen. Im Falle von Phosphor ist ein Großteil des Düngemittelphosphors für die Pflanzen nicht mehr verfügbar, sobald sie auf dem Boden verteilt sind. Tragen Sie den Dünger für eine bessere Pflanzenaufnahme in einem Band in der Nähe der Pflanze auf. Nicht direkt auf die Pflanze oder in Kontakt mit den Wurzeln auftragen.

Empfohlen: