Inhaltsverzeichnis:
- Ursachen für Vergaserprobleme
- Probleme vermeiden
- Schritt 1 - Schalten Sie das Kraftstoffventil aus
- Schritt 2 - Vergaser ausbauen
- Schritt 3 - Den Vergaser öffnen
- Schritt 4 - Beobachten
- Schritt 5 - Überprüfen Sie die Nadel
- Schritt 6 - Reinigen Sie die Nadel
- Schritt 7 - Reinigen
- Schritt 8 - Testen Sie das System
- Schritt 9 - Zusammenbauen
- Schritt 10 - Testen Sie die Ergebnisse

Video: Tipps Zur Reinigung Und Wartung Von Vergasern Für Kleine Motoren

Ein kleiner Motorvergaser ist eines der wichtigsten kleinen Motorteile. Es mischt Kraftstoff und Luft miteinander. Diese Mischung ist notwendig, damit der Motor funktioniert. Vergaser, insbesondere bei kleinen Motoren, sind relativ einfache Geräte, müssen jedoch regelmäßig gewartet werden, um ihre ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
Ursachen für Vergaserprobleme
Die Hauptursache für Vergaserprobleme ist das Verdampfen des Kraftstoffs im Vergaser. Dies führt im Laufe der Zeit zu einer gummiartigen Substanz, die den Vergaser daran hindert, ordnungsgemäß oder überhaupt zu funktionieren. Das häufigste Problem tritt auf, wenn die Nadel stecken bleibt und der Kraftstoff nicht mehr fließen kann. Probleme können auch auftreten, wenn Schmutz oder Ablagerungen durch den Lufteinlass in den Vergaser gelangen.
Probleme vermeiden
Gas aus dem Vergaser entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Motor eine Weile stehen bleibt. Um Gas aus dem Vergaser zu entfernen, schalten Sie einfach das Kraftstoffleitungsventil aus und lassen Sie den Motor weiterlaufen, bis er auf natürliche Weise stirbt. Auf diese Weise lassen Sie den Motor den im Vergaser verbleibenden Kraftstoff verbrennen. Insbesondere bei längerer Lagerung ist es auch eine gute Idee, den gesamten Kraftstoff aus dem Kraftstofftank zu entfernen.
Tauschen Sie den Luftfilter regelmäßig aus. Bei jedem Ölwechsel sollten Sie den Luftfilter überprüfen. Wenn es schmutzig und abgenutzt aussieht, ersetzen Sie es durch einen neuen Filter. Dies gewährleistet nicht nur einen besseren Betrieb des Motors, sondern verhindert auch, dass Schmutzpartikel und andere Fremdkörper in den Vergaser gelangen. Lassen Sie den Motor niemals ohne Luftfilter laufen.
Schritt 1 - Schalten Sie das Kraftstoffventil aus
Schalten Sie zunächst das Kraftstoffventil aus.
Schritt 2 - Vergaser ausbauen
Den Vergaser vollständig vom Motor abnehmen. Die Schritte dazu variieren je nach Motorkonstruktion und Modell. In der Regel müssen Sie jedoch die Luftfilterplatte entfernen und den Regler und die Kraftstoffleitung vom Vergaser trennen.
Schritt 3 - Den Vergaser öffnen
Die meisten kleinen Motorvergaser haben eine Mutter oder eine Schraube am Boden der Vergaserschale. Halten Sie den Vergaser über einen Eimer, entfernen Sie die Schraube und nehmen Sie die Schüssel ab. Lassen Sie den verbleibenden Kraftstoff in den Eimer ablaufen.
Schritt 4 - Beobachten
Achten Sie genau auf die Anordnung des Innenraums des Vergasers.
Schritt 5 - Überprüfen Sie die Nadel
Überprüfen Sie die Nadel, um festzustellen, ob sie festsitzt oder klebt. Die Nadel sollte sich leicht und reibungslos bewegen lassen. Die Nadel ist eine kleine kugelförmige Vorrichtung. Es besteht aus Kunststoff, obwohl es möglicherweise auch mit Aluminium bedeckt ist.
Schritt 6 - Reinigen Sie die Nadel
Wenn die Nadel festsitzt, muss sie gereinigt werden. Entfernen Sie es und reinigen Sie es mit einer Drahtbürste und entweder Vergaserreiniger oder Bremsreiniger. Ersetzen Sie es und testen Sie es.
Schritt 7 - Reinigen
Sprühen Sie Vergaserreiniger oder Bremsreiniger in alle Kraftstoffleitungen des Vergasers. Untersuchen Sie sie auf Ablagerungen, die den ordnungsgemäßen Durchfluss blockieren könnten.
Schritt 8 - Testen Sie das System
Wenn Sie einen Vergasertest haben, verwenden Sie ihn zum Testen des Vergasers.
Schritt 9 - Zusammenbauen
Vergaser wieder zusammenbauen und am Motor befestigen.
Schritt 10 - Testen Sie die Ergebnisse
Testen Sie den Motor, um festzustellen, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Denken Sie daran, dass der Vergaser vollständig entleert ist, sodass es einige Sekunden dauern kann, bis sich die Schüssel mit Kraftstoff gefüllt hat.
Das ist alles dazu. Diese Reinigungs- und Wartungstipps sorgen dafür, dass Ihr kleiner Motorvergaser reibungslos läuft.