Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Beseitigen Sie einfache Probleme
- Schritt 2 - Versuchen Sie den Wasserdrucktest
- Schritt 3 - Versuchen Sie es mit Sandpapier
- Schritt 4 - Reinigen Sie die Sprinklerteile von Schmutz
- Schritt 5 - Überprüfen Sie, ob Teile falsch ausgerichtet, abgenutzt oder beschädigt sind

Video: So Reparieren Sie Einen Prallsprinklerkopf

Ein Aufprallsprinkler ist ein effektives Bewässerungssystem, mit dem weite Bereiche von Rasenflächen und Gärten bewässert werden können. Das System sprüht unter Druck stehendes Wasser gleichmäßig auf eine bestimmte Oberfläche. Es ahmt die Auswirkungen von Regenfällen nach, um sicherzustellen, dass das Gras auf dem Rasen oder die Pflanzen im Garten gut bewässert sind.
Das einzige Problem ist, wenn der Sprinkler eine Fehlfunktion aufweist: Plötzlich stellen Sie möglicherweise fest, dass der Bereich um den Sprinklerkopf geradezu sumpfig ist, während der Rest Ihres Rasens braun wird. Oder vielleicht wird nur die Hälfte Ihres Rasens bewässert. Dies kann sicherlich ärgerlich sein, aber es gibt auch einige einfache Schritte, die Sie selbst ausführen können, um den Aufprallsprinkler zu reparieren und seine Leistung zu optimieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie.
Schritt 1 - Beseitigen Sie einfache Probleme
Bevor Sie Schritte zur Reparatur des Sprinklers unternehmen, müssen Sie genau wissen, was falsch läuft. Es gibt einige Tests, die Sie durchführen können, um das Problem zu ermitteln. Führen Sie einige grundlegende Fehlerbehebungsmaßnahmen durch, indem Sie nach dem Offensichtlichen suchen.
Stellen Sie sicher, dass der Timer richtig eingestellt ist, das Hauptabsperrventil geöffnet ist, die Durchflussregelung geöffnet ist und der Wasserdruck für Ihr Modell auf dem richtigen Niveau liegt. Wenn einer dieser Punkte nicht korrekt ist, passen Sie ihn an und prüfen Sie, ob sich das Problem von selbst behebt.
Schritt 2 - Versuchen Sie den Wasserdrucktest
Eines der häufigsten Probleme bei Prallsprinklern ist, dass sie sich nicht mehr drehen. Um eine einfache Frage des Wasserdrucks auszuschließen, gehen Sie zu einem funktionierenden Sprinklerkopf und drücken Sie Ihre Hand darauf, um den Wasserfluss zu blockieren. Wenn sich die anderen Köpfe zu drehen beginnen, bedeutet dies einfach, dass Sie den Wasserdruck im System erhöhen und die Durchflussregelung öffnen müssen, was einfach ist. Wenn dies jedoch nicht funktioniert, müssen Sie wahrscheinlich die Bewässerungsventile in den Rotoren befestigen. Fahren Sie mit Schritt drei fort, um mehr zu erfahren.
Schritt 3 - Versuchen Sie es mit Sandpapier
Wenn sich Ihr Sprinklerkopf nicht richtig bewegt und nicht gleichmäßig wässert, besteht eine einfache schnelle Lösung darin, feinkörniges Sandpapier zu nehmen und alle Teile vorsichtig zu reiben. Dieser Prozess kann dazu beitragen, die Reibung zu verringern und die freie und leichte Bewegung zu fördern. Besprühen Sie Ihren Sprinkler niemals mit Schmiermitteln. Dies kann eine vorübergehende Lösung darstellen, führt jedoch auf lange Sicht nur zu weiteren Problemen.
Schritt 4 - Reinigen Sie die Sprinklerteile von Schmutz
Wenn der Sprinkler verschmutzt ist oder Teile mit Schmutz verstopft sind, kann er Ihren Rasen nicht wie vorgesehen bewässern. Entfernen Sie den Sprinkler und überprüfen Sie die Düse, das Schwenklager und den Einlass auf Ablagerungen. Manchmal kann ein kleiner Stift oder eine Nadel in die Düse eingeführt werden, um Schmutz zu lösen. Bohren Sie jedoch nicht in die Düse oder verändern Sie sie, da Sie sonst die Gefahr haben, sie dauerhaft zu beschädigen.
Waschen Sie den Rest des Sprinklers, um Fett und Schmutz zu entfernen, und reinigen Sie alle Wasserablagerungen mit einer Lösung aus Essig und Wasser.
Sie sollten auch das Magnetventil reinigen. Schrauben Sie den Ventilkasten mit einem Schraubendreher ab und nehmen Sie das Stück heraus. Spülen Sie alle darin enthaltenen Rückstände ab und reinigen Sie den Schlamm mit trockenen Lappen.
Schritt 5 - Überprüfen Sie, ob Teile falsch ausgerichtet, abgenutzt oder beschädigt sind
Wenn Sie Ihren Sprinkler reinigen, prüfen Sie ihn genau, um festzustellen, ob eine der Komponenten ausgetauscht oder angepasst werden muss. Möglicherweise stellen Sie auf den ersten Blick Schäden fest. Sparen Sie sich also ein wenig Ärger und vergleichen Sie den problematischen Sprinkler mit einem Sprinkler, der noch funktioniert. Auf diese Weise sollten fehlerhafte Teile etwas besser auffallen.
Zwei wichtige Teile am Kopf sind der Auslösestift und der Auslösekragen. Der Auslösestift ist das dünne Metallstück an der Basis des Aufprallsprinklers über den Auslösekragen. Dieses Stück muss sich in einer nach unten gerichteten Position befinden, damit die richtige Schwingung auftritt. Wenn es jedoch irgendwie fehl am Platz ist, kann es sich nicht so bewegen, wie es sollte. Im Allgemeinen lässt sich dies leicht mit einem Schlitzschraubendreher wieder einstellen.
Die Auslösekragen legen die Grenzen für den Bewässerungsbereich fest. Wenn sie sich also nicht in der richtigen Position befinden, beeinträchtigt dies den vorgesehenen Bewässerungsbereich des Sprinklers. Wenn sie beispielsweise zu nahe beieinander liegen, kann der Sprinklerkopf nur in eine Richtung zeigen.
Passen Sie die Auslösekragen an, indem Sie die Zinken mit den Fingern einklemmen und drehen, bis sie an der Stelle ausgerichtet sind, an der sich Ihr Bewässerungsbereich befinden soll. Es ist selbstverständlich, dass Sie eines dieser beiden Teile ersetzen müssen, wenn es beschädigt ist und nicht eingestellt werden kann.
Ihre Lagerscheiben müssen ebenfalls ausgetauscht werden, wenn in der Vergangenheit Öl zum Schmieren des Kopfes verwendet wurde. Öl zieht Schmutz und Ablagerungen an, wodurch die Lagerscheiben noch schneller als bei normalem Gebrauch abgenutzt werden. Wenn sie weniger als 2/3 ihrer ursprünglichen Dicke haben, müssen sie ausgetauscht werden.
Wenn der Arm oder Körper des Sprinklers verbogen oder beschädigt ist, ist es am einfachsten, das Teil abzunehmen und durch einen identischen Ersatz zu ersetzen.
Ihre Armfeder muss möglicherweise an ihre Spannung angepasst werden, wenn sie zu locker wird. Hängen Sie bei Metall-Sprinklern die Feder mit einer Spitzzange vom Arm aus. Biegen Sie es dann einfach leicht, bevor Sie es wieder einhaken und die Spannung testen. Bei einem Kunststoffmodell haken Sie die Feder stattdessen beim nächsten Vorsprung am Arm wieder ein.
Schließlich liegt es nahe, dass Sie versuchen sollten, diese zu ersetzen, wenn Sie andere Teile im Sprinkler bemerken, die beschädigt aussehen. Diese Teile sind nicht die einzigen, die eine Fehlfunktion erleiden können. Sie sind nur einige der häufigsten.