Inhaltsverzeichnis:

Video: Bauen Sie Ihr Eigenes Gewächshaus: Materialien

Der Bau eines eigenen Gewächshauses ist zwar ein erheblicher Arbeitsaufwand, geht jedoch nicht über die Fähigkeiten vieler Heimwerker hinaus. Sobald Sie einen geeigneten Raum und die Abmessungen des Gewächshauses ausgewählt haben, müssen Sie entscheiden, woraus Sie es bauen möchten. Abhängig von Ihrem Budget, Ihren Bedürfnissen und Ihren Fähigkeiten gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Struktur
Starke Gewächshäuser werden aus verzinktem Stahl, Aluminium oder Holz gebaut. Holz ist wahrscheinlich das bekannteste, und der Bau eines Gewächshauses aus Standardholz ähnelt dem Bau einer anderen Struktur. Natürlich ist das Holz im Inneren einer hohen Luftfeuchtigkeit und außen einer konstanten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Verwenden Sie daher druckbehandeltes Holz und streichen oder versiegeln Sie es ordnungsgemäß.
Aluminium kann ähnlich wie Holz zusammengefügt werden und ist leichter und langlebiger, aber auch teurer. Stahl ist die stärkste und langlebigste Option, aber auch die teuerste und erfordert Kenntnisse über Schweißen und andere Fähigkeiten in der Metallbearbeitung.
Kunststoffrohre (PVC) sind zwar eine kostengünstigere Alternative, bieten jedoch häufig nicht die strukturelle Festigkeit, um Wind- und Schneelasten standzuhalten.
Abdeckungen
Es gibt eine breite Palette möglicher Abdeckmaterialien, einschließlich Glas, starrem Glasfaser (Plexiglas), doppelwandigem Kunststoff oder Kunststofffolie.
Glas ist die traditionelle Gewächshausabdeckung und hat den Vorteil, dass es sowohl gut aussieht als auch leicht zu pflegen ist. Es bricht jedoch leicht und ist anfangs relativ teuer in der Installation (obwohl es möglich sein kann, die Kosten zu senken, indem beispielsweise recyceltes Glas von Sturmtüren verwendet wird). Da Glas schwer ist, ist ein starker Rahmen erforderlich, um es an Ort und Stelle zu halten.
Fiberglas ist stark und leicht, und sowohl klares als auch durchscheinendes Fiberglas ermöglicht anfangs die gleiche Lichtdurchlässigkeit wie Glas. Im Laufe der Zeit (10 bis 15 Jahre) verschlechtert sich jedoch häufig die Oberflächenschicht aus Glasfaser, wodurch sich Schmutz ansammelt und das Eindringen von Licht blockiert.
Starre, doppelschichtige Acrylkunststoff- oder Polycarbonatplatten bilden eine großartige Gewächshausabdeckung. Die zweischichtigen Kunststoffplatten bieten eine gute Lichtdurchlässigkeit mit einer besseren Isolierung als Glas oder Glasfaser, sodass sie dazu beitragen können, die Heizkosten bei kaltem Wetter zu minimieren.
Dünne Kunststoffplatten sind in verschiedenen Qualitäten (Stärken) erhältlich und leicht und kostengünstig zu installieren. Die Lichtdurchlässigkeit aller Qualitäten ist ähnlich wie bei Glas. Keine Plastikfolie hält jedoch so lange wie die anderen Optionen. Beispielsweise hat PVC-Folie eine Lebenserwartung von etwa fünf Jahren.
Klimakontrolle
Gewächshäuser benötigen Luftzirkulation, Belüftung, Feuchtigkeitskontrolle und Heizungen. Zu den Heizoptionen gehören Propan, Erdgas, Öl und Strom. Ihre Wahl sollte davon abhängen, was in Ihrer Region am leichtesten verfügbar und welches für Ihre Situation am kostengünstigsten ist. Zum Beispiel ist Strom eine beliebte Wahl, da er nicht entlüftet werden muss. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass ein Stromausfall zwar effizient ist, Ihre Anlagen jedoch in der Kälte stehen bleiben.
Lüftungsschlitze in der Nähe der Oberseite Ihres Gewächshauses und Ventilatoren zur Zirkulation der Innenluft sind eine Voraussetzung - sowohl für die Kühlung im Sommer als auch für die Wärmeverteilung im Winter. Da die Temperaturen im Gewächshaus mitten im Sommer und Winter extrem sein können, muss die Luft zirkulieren, damit die Temperaturen relativ stabil bleiben, anstatt dass die kalte Luft unten und die heiße Luft oben ist.
Zusätzliche Überlegungen
Bevor Sie mit dem Bau Ihres neuen Gewächshauses beginnen, erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen. Bitten Sie außerdem Ihre örtlichen Versorgungsunternehmen, die Position der unterirdischen Rohre, Drähte oder Leitungen zu markieren, bevor Sie nach Ihrem Fundament graben
Machen Sie diesen Fehler nicht: Stellen Sie sicher, dass die Tür zu Ihrem Gewächshaus breit genug ist, damit Ihre Schubkarre hindurchfahren kann. Andernfalls kann das Arbeiten im Inneren ein größerer Aufwand sein, als Sie erwartet hatten.