So Reparieren Sie Eine Verkratzte Schieferbodenfliese

Inhaltsverzeichnis:

So Reparieren Sie Eine Verkratzte Schieferbodenfliese
So Reparieren Sie Eine Verkratzte Schieferbodenfliese

Video: So Reparieren Sie Eine Verkratzte Schieferbodenfliese

Video: So Reparieren Sie Eine Verkratzte Schieferbodenfliese
Video: Kaputte Fliese austauschen - Fliesen reparieren 2023, Dezember
Anonim

Für eine zerkratzte Bodenfliese muss nicht unbedingt eine Ersatzfliese gesucht werden. Dies kann schwierig sein, wenn Sie den Schiefer nicht installiert haben oder das Produkt nicht mehr hergestellt wird. Während Flecken wie Mineralöl das Auftreten von Kratzern verringern können, können sie auch die Farbe der Fliese um den Kratzer herum beeinflussen und sind keine dauerhafte Lösung. Der beste Weg, um zerkratzten Schiefer zu reparieren, besteht darin, den gesamten Boden wieder abzudichten. Dies stellt die Farbkontinuität mit den anderen Fliesen sicher und verhindert zukünftige Kratzer.

Schritt 1 - Schützen Sie Ihren Arbeitsbereich

Entfernen Sie nach Möglichkeit Möbel und Geräte von Ihrem Boden, bevor Sie beginnen. Verwenden Sie das breite Abdeckband am unteren Rand von Schränken, Wänden oder Geräten wie Kühlschränken und Geschirrspülern. Dies soll verhindern, dass Dichtmittel auf etwas anderes als den Schiefer gelangen.

Schritt 2 - Reinigen Sie Ihre Oberfläche

Wischen Sie Ihren Fliesenboden mit einem Schwamm oder Lappen und einem zugelassenen Steinreiniger sauber. Vermeiden Sie chemische Reinigungsmittel, wie sie für Vinylböden oder Duschen verwendet werden, da diese oft zu hart für Stein sind und Ihren Boden beschädigen können. Steinreiniger finden Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt oder in Geschäften, die sich auf Fliesen und Stein spezialisiert haben. Saugen Sie Schmutz und lose Fremdkörper ab, vorzugsweise mit einem Handstaubsauger oder einem Vakuumschlauchaufsatz, da normale Staubsauger tatsächlich mehr Kratzer verursachen können. Untersuchen Sie den Boden genau, um sicherzustellen, dass er gründlich sauber ist.

Schritt 3 - Tragen Sie Ihr Dichtmittel auf

Für dieses Projekt benötigen Sie ein durchdringendes Dichtmittel und kein Oberflächenversiegelungsmittel, um Ihre Schieferfliesen optimal zu schützen. Wählen Sie am besten ein Dichtmittel, das speziell für Schieferböden entwickelt wurde. Wenn Ihre Kratzer drastisch heller als die Fliesen sind, können Sie eine farbverbessernde Versiegelung wählen, die der Farbe Ihres Bodens entspricht. Dadurch wird der zerkratzte Bereich abgedunkelt und der Rest des Bodens bleibt farblich gleichmäßig.

Lesen Sie vor dem Auftragen alle Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen auf Ihrem Dichtmittel. Verwenden Sie in einer Ecke einen Farbroller oder Pinsel, um eine großzügige, gleichmäßige Schicht Dichtmittel aufzutragen, die rückwärts über den gesamten Boden wirkt. Lassen Sie das Dichtmittel mindestens 20 Minuten in den Stein eindringen. Wenn Sie wissen, dass Ihr Schiefer besonders porös ist, warten Sie 30 Minuten, nachdem die erste Anwendung eingedrungen ist, und tragen Sie eine weitere Schicht Dichtmittel auf.

Schritt 4 - Glatte Dinge vorbei

Warten Sie 30 Minuten, damit Ihre letzte Schicht Dichtmittel eindringen kann. Befeuchten Sie dann ein sauberes Handtuch mit zusätzlichem Dichtmittel und wischen Sie die Oberfläche jeder Fliese vorsichtig mit dem Handtuch ab. Dadurch werden überschüssige oder restliche Versiegelungen entfernt, wodurch sichergestellt wird, dass die Versiegelung gleichmäßig über die Fliese absorbiert wurde.

Schritt 5 - Schritt weg

Der versiegelte Boden benötigt zwischen 24 und 72 Stunden, um vollständig auszuhärten. Nach dem Versiegeln sollte es acht Stunden lang nicht betreten werden. Schieferböden sollten alle paar Jahre neu versiegelt werden, wie vom Hersteller des Dichtungsmittels empfohlen. Es ist am besten, beim erneuten Versiegeln dasselbe Dichtmittel zu verwenden. Verschiedene Produkte können schlecht aufeinander reagieren und Ihre Fliesen beschädigen.

Empfohlen: