10 Faktoren Bei Der Auswahl Von Fliesen Für Bodenbeläge

Inhaltsverzeichnis:

10 Faktoren Bei Der Auswahl Von Fliesen Für Bodenbeläge
10 Faktoren Bei Der Auswahl Von Fliesen Für Bodenbeläge

Video: 10 Faktoren Bei Der Auswahl Von Fliesen Für Bodenbeläge

Video: 10 Faktoren Bei Der Auswahl Von Fliesen Für Bodenbeläge
Video: 7 nützliche Tipps vor dem Fliesenkauf ! 2023, Dezember
Anonim

Hausbesitzer und Bauherren haben verschiedene Möglichkeiten, Fliesen für Bodenbeläge auszuwählen. Fliesen sind attraktive, langlebige Optionen. Obwohl Fliesen am häufigsten in der Küche oder im Bad verwendet werden, sind sie auch in anderen Teilen des Hauses eine gute Wahl. Bevor Sie Fliesen für Bodenbeläge auswählen, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen.

1 - Material

Einige der beliebtesten Fliesenmaterialien sind Holz, Laminat, Keramik, Ziegel, Marmor, Granit, Schiefer, Porzellan, Mosaik und Vinyl. Alle diese Materialien sind in vielen Farben und Preisklassen erhältlich.

2 - Haltbarkeit

Während Keramik, Ziegel und Vinyl sehr widerstandsfähig gegen Verschleiß sind, können einige andere Optionen wie Granit und Marmor zu Rissen und Flecken neigen. Bevor Sie eine Fliese auswählen, sollten Sie den Fußgängerverkehr im vorgesehenen Installationsbereich sorgfältig berücksichtigen.

3 - Wasserbeständigkeit

In Bereichen wie Küche und Bad sind Materialien wie Marmor, Granit, Mosaik oder Keramik einige der besseren Optionen für Fliesen. Beachten Sie jedoch auch, dass die glatte Oberfläche von Marmor und Granit die Rutschgefahr erhöhen kann. Hartholz und Laminat sind keine gute Wahl für Küche oder Bad.

4 - Innen- oder Außenbereich

Einige der besten Fliesen für den Außenbereich sind Terrakotta, Ton und Ziegel. Die meisten anderen Fliesenmaterialien können durch die Elemente beeinträchtigt werden, wenn sie im Freien installiert werden.

5 - Einfache Wartung

Die Textur der Fliese und die Anzahl der Rillen auf dem Material stehen in direktem Zusammenhang mit der Schmutzmenge, die sich auf den Fliesen ansammelt. Sie müssen auch die kompatiblen Reiniger für die Fliese berücksichtigen. Steinfliesen und andere teure Optionen erfordern spezielle Reinigungsmittel, die das Dichtmittel nicht abtragen oder die Oberfläche beschädigen.

6 - Beständigkeit gegen Chemikalien

Wenn Sie die Fliesen in einer gewerblichen Umgebung oder in einem Bereich installieren möchten, in dem sie möglicherweise abrasiven Materialien oder Chemikalien ausgesetzt sind, müssen Sie eine robuste Fliese wie Schiefer auswählen.

7 - Attraktivität

Fliesen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von glänzend und halbglänzend bis matt. Einige der Fliesen, die wegen ihrer Attraktivität am meisten nachgefragt werden, sind Marmor, Granit und Hartholz. Mosaikfliesen sind ebenfalls attraktiv und bieten eine Reihe von Farboptionen.

8 - Größe und Form der Fliesen

Quadratische oder rechteckige Kacheln sind nicht mehr der Standard. Fliesen sind in jeder erdenklichen Form erhältlich. Einige interessante Optionen sind sechseckige, achteckige, kreisförmige, dreieckige und konkave Formen. Denken Sie an den endgültigen Look, den Sie erzielen möchten. Wählen Sie dunklere Farben für stark frequentierte Bereiche, die zu mehr Schmutz neigen.

9 - Installationsraum

Bereiche mit höherem Verkehrsaufkommen wie Wohnzimmer, Familienzimmer und Küche erfordern robuste Fliesen, die lange halten. Für Kinderspielzimmer sind Fliesen erforderlich, die Abrieb und starker Beanspruchung standhalten. Schlafzimmer können für Stein- oder Holzfliesen geeignet sein, die eine sorgfältige Pflege erfordern.

10 - Sonneneinstrahlung

Berücksichtigen Sie die Menge an Sonnenlicht, die zu verschiedenen Tageszeiten in den Raum fällt. Einige Fliesen sind mit ultraviolettfesten Beschichtungen ausgestattet, die mehr Schutz bieten. Synthetische Materialien wie Beton und Vinyl bieten mehr Sonnenlichtbeständigkeit.

Empfohlen: