Wie Man äußeres Sperrholz Malt

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man äußeres Sperrholz Malt
Wie Man äußeres Sperrholz Malt

Video: Wie Man äußeres Sperrholz Malt

Video: Wie Man äußeres Sperrholz Malt
Video: Abstrakt Malen, Strukturen, einfach für Anfänger, Lasurtechnik, neues Werkzeug 2023, Dezember
Anonim

Außensperrholz ist normales Sperrholz, das mit Chemikalien behandelt wurde, die verhindern, dass Wasser das Holz sättigt oder Insekten es angreifen. Diese Art von Sperrholz ist das perfekte Material für den Bau verschiedener Projekte wie Schuppen, Decks und Gartenmöbel. Das Streichen von Außensperrholz ist jedoch schwieriger als das Streichen von normalem Sperrholz. Lesen Sie diese Tipps, bevor Sie versuchen, Sperrholz im Außenbereich zu streichen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vorbereiten des äußeren Sperrholzes

Da Sperrholz eine poröse Oberfläche ist, kann es viel Farbe und Flecken aufnehmen. Um Sperrholz für den Anstrich vorzubereiten, müssen Sie zuerst die Oberfläche stumpfen, indem Sie die Textur hervorheben.

Den Wald abwischen

Wischen Sie zuerst die Oberfläche des Holzes mit einem feuchten, nicht nassen Tuch ab. Durch die Befeuchtung der Holzoberfläche wird die Maserung „aufstehen“, was das Schleifen erleichtert.

Sperrholz schleifen

Befestigen Sie zum Schleifen das Schleifpapier mit einer Körnung von 120 an einem Schleifgerät und schleifen Sie die Oberfläche des äußeren Sperrholzes vorsichtig ab. Verwenden Sie dann ein Tuch, um Holzstaub zu entfernen.

Wieder abwischen und schleifen

Wischen Sie zum Abschluss die Holzoberfläche erneut mit einem feuchten Lappen ab. Dann schleifen Sie die Oberfläche erneut leicht mit 220er Schleifpapier. Wiederholen Sie den Vorgang zum Entfernen von Staub mit einem Tuch.

Fertigstellen mit Alkohol

Einen Lappen in denaturiertem Alkohol einweichen und den Überschuss ausklingen lassen. Reiben Sie dann das äußere Sperrholz mit einem Lappen ab. Stellen Sie sicher, dass das Holz vollständig trocken ist, bevor Sie fortfahren.

Grundierung des Sperrholzes

Warnung: Tragen Sie beim Arbeiten mit Grundierung und Farbe immer eine Schutzausrüstung wie Handschuhe und eine Maske. Malen Sie außerdem nur an einem gut belüfteten Ort, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.

Es ist wichtig, das Sperrholz vor dem Streichen zu grundieren, damit keine Säuren und Öle aus dem Holz austreten. Diese Säuren und Öle kommen natürlich vor, wenn das Holz altert, aber sie können das Holz verfärben.

Auftragen einer dünnen Grundierungsschicht

Gießen Sie einen Teil der Grundierungsfarbe in eine Farbwanne und tauchen Sie den Farbroller ein. Die Walze nicht mit einer Grundierung durchtränken und den Überschuss mit den Rippen auf dem Tablett entfernen. Tragen Sie die Grundierung dünn auf das Sperrholz auf.

Holz schleifen und reinigen

Warten Sie, bis die Grundierung vollständig getrocknet ist, und schleifen Sie das Sperrholz dann erneut leicht mit dem Schleifpapier der Körnung 220. Reiben Sie das äußere Holz erneut mit einem in Alkohol getränkten Lappen ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen.

Bemalen des äußeren Sperrholzes

Sobald die Grundierung trocken ist, tragen Sie einen Grundanstrich gemäß den Anweisungen des Produkts auf. Lassen Sie die Farbe trocknen und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf.

Decklack und Dichtmittel auftragen

Sobald die zweite Schicht trocken ist, tragen Sie eine Deckschicht auf. Warten Sie, bis der Decklack getrocknet ist, und tragen Sie einen weiteren Anstrich auf. Beenden Sie die Lackierung nach dem Trocknen mit zwei Schichten wasserdichtem Dichtmittel.

Empfohlen: