Fertigstellung Eines Kellers: Planung Eines Keller-Fitnessraums

Inhaltsverzeichnis:

Fertigstellung Eines Kellers: Planung Eines Keller-Fitnessraums
Fertigstellung Eines Kellers: Planung Eines Keller-Fitnessraums

Video: Fertigstellung Eines Kellers: Planung Eines Keller-Fitnessraums

Video: Fertigstellung Eines Kellers: Planung Eines Keller-Fitnessraums
Video: Keller - Diese 36 Zusatzkosten kommen bei einem einfachen Keller noch dazu. 2023, Dezember
Anonim

Viele Menschen ziehen ein Keller-Fitnessstudio in Betracht, um die ständig steigenden Kosten einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu vermeiden. Sie mögen auch die Idee, ein eigenes Fitnesscenter in ihrem Keller zu haben, damit sie jederzeit gehen und jede Musik spielen können, die sie mögen, so laut sie möchten. Das Erstellen eines Fitnessraums im Keller erfordert eine erste Planung, bevor Sie mit dem Einholen der schweren Geräte beginnen.

Bevor Sie über die Fertigstellung des Kellerraums nachdenken können, müssen Sie wissen, wie viel Platz Sie für die Arbeit haben. Ein Fitnessstudio im Keller, das eng ist, bietet keine vollständige Ausstattung und behindert die Art der Übungen, die Sie ausführen können. Es wird nicht etwas sein, das man viel benutzen kann. Ein Keller-Fitnessstudio sollte mindestens 400 Fuß im Quadrat haben, damit mehrere Geräte und Platz für die Nutzung vorhanden sind. Die Deckenhöhe ist auch wichtig für größere Geräte und Sprungübungen.

Zu verwendende Materialien

Wenn Sie ein Fitnessstudio im Keller erstellen, sollten Sie bestimmte Materialien verwenden. Sie möchten eine frische Umgebung, die sauber ist, keine Feuchtigkeit enthält, leicht abgewischt werden kann und immer neu aussieht. Sie sollten die Art der Materialien planen, die an der Decke, an den Wänden, als Dampfsperre und am Boden verwendet werden sollen. Es sollten Ausgangsfenster sowie eine Tür geplant werden, wenn Sie von außen Zugang haben möchten. Falldecken, wasserdichte Betonversiegelung, Trockenbau und ein Industrieteppich mit Hartgummimatten sind einige zu berücksichtigende Materialien.

Beleuchtung für Kellerhalle

Ein Keller, der dunkel ist, ist kein Ort, an dem Sie viel Zeit verbringen möchten. Im Rahmen der Planung müssen Sie mehrere Lichter für ein helleres Keller-Fitnessstudio finden. Schienenlichter, Leuchtstofflampen und Einbauleuchten sind großartige Optionen für ein Fitnessstudio im Keller.

Steckdosen

Ein Keller-Fitnessstudio benötigt mehrere Steckdosen. Planen Sie sie, während Sie an ein Beleuchtungssystem denken.

Belüftung

Ein Keller-Fitnessstudio ohne Belüftung wird heiß, feucht und unangenehm sein. Planen Sie ein System ein, um die stehende Luft zu entfernen und frische, kühle Luft zu liefern.

Bestimmen Sie die zu verwendende Ausrüstung

Ein Keller-Fitnessstudio ist eine großartige Alternative zu einem großen Fitnessstudio. Um jedoch die gleiche Trainingsqualität zu gewährleisten, sollten Sie über ein kostenloses Trainingsgerät verfügen. Bestimmen Sie, ob Sie Hanteln, Hanteln oder Maschinen verwenden. Es gibt auch viele in sich geschlossene Trainingsgeräte zur Auswahl. Wählen Sie je nach Platzbedarf und Budget die Ausrüstung aus, mit der Sie ein qualitativ hochwertiges Training absolvieren können.

Bestimmen Sie den Standort der Ausrüstung

Nachdem Sie das Gerät ausgewählt haben, müssen Sie herausfinden, wo es im Keller-Fitnessstudio positioniert wird. Millimeterpapier und ein Bleistift spielen dabei eine wichtige Rolle. Für große Stücke möchten Sie viel Platz um das Gerät herum. Freie Gewichte benötigen auch viel Platz für eine effiziente Nutzung. Zeichnen Sie mit Ihrer Ausrüstung verschiedene Szenarien, bis Sie etwas finden, das Ihnen gefällt.

Empfohlen: