Leitfaden Zum Beschneiden Von Zitrusbäumen Für Eine Optimale Produktion

Inhaltsverzeichnis:

Leitfaden Zum Beschneiden Von Zitrusbäumen Für Eine Optimale Produktion
Leitfaden Zum Beschneiden Von Zitrusbäumen Für Eine Optimale Produktion

Video: Leitfaden Zum Beschneiden Von Zitrusbäumen Für Eine Optimale Produktion

Video: Leitfaden Zum Beschneiden Von Zitrusbäumen Für Eine Optimale Produktion
Video: Zitruspflanzen - Wann und warum Triebe bei Zitrus schneiden 2023, Dezember
Anonim

Wenn Sie vorhaben, einen Zitrusbaum zu pflanzen, oder wenn Sie bereits einen in Ihrem Garten haben, sollten Sie die richtige Schnitttechnik kennen.

Zum größten Teil ist nur ein minimaler Schnitt erforderlich, um einen Zitrusbaum gesund und produktiv zu halten. Das Beschneiden von Zitrusbäumen ist aus zwei Hauptgründen ein anderer Vorgang als das Beschneiden anderer Obstbäume. Erstens ist das Holz in Zitrusbäumen stärker als viele andere Obstbäume und es ist weniger wahrscheinlich, dass es unter schwerer Last bricht, wodurch die Notwendigkeit eines starken Schnittes verringert wird. Zweitens, während die meisten Obstbäume beschnitten werden, um mehr Licht in den inneren Teil des Baldachins zu lassen, können Zitrusbäume in jedem Teil des Baumes Früchte tragen, der sogar ein wenig Sonnenlicht bekommt.

Junge Zitrusbäume

Da das Beschneiden minimal sein sollte, bedeutet dies nicht, dass Sie ohne Beschneiden davonkommen können. Junge Bäume brauchen regelmäßige Aufmerksamkeit, um richtig zu wachsen. Die Entfernung von Sprossen ist die wichtigste Aufgabe, wenn die Bäume jung und nicht gut etabliert sind. Schwache Gliedmaßen sollten ebenfalls vorsichtig entfernt werden.

Reife Zitrusbäume

Bei reifen Zitrusbäumen müssen die Sprossen noch regelmäßig entfernt werden. Möglicherweise müssen sie auch tote Äste mit Bedacht beschneiden. Alle Gliedmaßen, die so aussehen, als wären sie krank, sollten entfernt werden, damit sich mögliche Probleme nicht ausbreiten. Dies verhindert auch, dass ein sterbendes Glied Wasser und Nährstoffe verwendet, die dem Rest des Baumes zugute kommen könnten.

Wenn Sie Zitrusbäume beschneiden, suchen Sie nach kreuz und quer verlaufenden Gliedmaßen und entfernen Sie sie. Wenn im Baum keine Früchte wachsen, kann ein Schnitt erforderlich sein, damit mehr Licht und Luft durch den Baldachin gelangen können. Dies ist jedoch im Allgemeinen nur in Fällen der Fall, in denen die Bäume extrem dicht sind. Wenn der Boden des Baldachins niedrig ist, herunterhängt oder Anzeichen einer Krankheit zeigt, sollte er entfernt werden.

Wann beschneiden?

Die beste Zeit, um Ihre Zitrusbäume zu beschneiden, ist Februar bis April. Abgesehen vom Entfernen von Sprossen wird vom Beschneiden nach Mai abgeraten. Das Beschneiden nach Mai kann den Baldachin öffnen und Äste starkem Sonnenlicht aussetzen. Aufgrund der Intensität der Sonne während der Sommermonate können exponierte Zweige Sonnenbräune oder Rindenfäule bekommen, beides Bedingungen, die möglicherweise eine Entfernung der Zweige erfordern.

Vermeiden Sie von November bis Januar, auch Sprossen zu entfernen, da dies zu einem erneuten Wachstum des Sprosses führen kann, nur um ihn durch kaltes Wetter zu beschädigen, was die Gesundheit des Baumes beeinträchtigen könnte.

Rinde schützen

Wenn Ihr Zitrusbaum nach dem Beschneiden sonnenexponiertes Holz hat, schützen Sie es mit Tünche oder Latexfarbe. Rinde, die der hellen Sonne ausgesetzt ist, kann einen Sonnenbrand bekommen, der Krebs und Risse verursachen kann. Dies kann zum Niedergang des Baumes führen.

Schnitttechnik

Sprossen lassen sich leicht von Hand entfernen, wenn sie klein sind. Machen Sie das Entfernen von Sprossen daher zu einer regelmäßigen Schnittaufgabe, um zu vermeiden, dass sie groß werden. Wenn die Sprossen groß werden, wird ihre Entfernung als größerer Schnitt angesehen, der nach Mai nicht mehr durchgeführt werden sollte.

Verwenden Sie für Äste, die entfernt werden müssen, eine Handschere oder einen Astschere. Für große Äste ist möglicherweise eine gebogene Baumsäge erforderlich. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Ast nachwächst, schneiden Sie ihn bündig mit dem Kragen und nicht mit dem Stamm ab. Durch diese Schnittmethode heilt der Baum leichter und es ist weniger wahrscheinlich, dass aus dem Schnitt neue Sprossen wachsen.

Beim Beschneiden eines großen Astes sollten drei Schnitte ausgeführt werden, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten, der schnell heilt.

Der erste Schnitt sollte 10 bis 12 Zoll von der Stelle entfernt sein, an der der endgültige Schnitt ausgeführt wird. Schneiden Sie zunächst an der Unterseite des Astes. Halb durch den Ast schneiden.

Nächster Schnitt von der Oberseite des Astes, einige Zentimeter von Ihrem ersten Schnitt entfernt. Dieser Schnitt entfernt den Zweig.

Der letzte Schnitt zum Entfernen des Aststummels sollte bündig mit dem Kragen erfolgen.

Empfohlen: