Jasmin Aus Samen Anbauen Und Pflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Jasmin Aus Samen Anbauen Und Pflanzen
Jasmin Aus Samen Anbauen Und Pflanzen

Video: Jasmin Aus Samen Anbauen Und Pflanzen

Video: Jasmin Aus Samen Anbauen Und Pflanzen
Video: Oregano 🌿 aus Samen anbauen: Aussaat 🌱, Anzucht, vereinzeln, pikieren, Pflege❤️ im Blumentopf 2023, Dezember
Anonim

Jasminpflanzen sind bekannt für ihren berauschenden Duft und das schöne glänzende Laub. Ob aus Stecklingen oder aus Samen, Sie können Jasmin aus Samen sowohl drinnen als auch draußen relativ leicht pflanzen und züchten, was sie bei Gärtnern beliebt macht. Wenn Sie es richtig machen, kann Ihre Jasminpflanze 8 bis 10 Fuß hoch werden, obwohl sie in den USDA-Zonen 6 bis 10 am robustesten ist.

Schritt 1 - Wählen Sie eine Jasminart

Es gibt über 300 verschiedene Jasminpflanzen, und es ist wichtig, die richtige für Ihren Garten oder Ihr Zuhause zu finden. Einige Arten von Jasmin sind Sträucher und andere Kletterpflanzen. Einige haben immergrüne Blätter, andere laubabwerfend.

Einige Gärtner bevorzugen sogar den konföderierten Jasmin, der überhaupt kein echter Jasmin ist, aber ähnliche kleine weiße Blüten hat, die ein schweres Parfüm produzieren. Regelmäßiges Gießen und Platzieren an einem kühlen, teilweise schattigen Ort macht diese Pflanze glücklich.

Machen Sie aus Sicherheitsgründen Ihre Hausaufgaben mit der gewünschten Jasminart, bevor Sie mit der Kultivierung beginnen. Viele Arten von falschem Jasmin sind hochgiftig. Wenn Sie Haustiere oder Kinder haben, stellen Sie sicher, dass Sie nur eine ungiftige Sorte kaufen. Jasmin macht eine schöne Zimmerpflanze, wirft aber Blätter ab, die von einem Hund oder einem anderen Haustier verzehrt werden könnten.

Der Carolina Jasmine oder Jessamine ist ein guter Wandkletterer und zeigt gelbe duftende Glocken. Dies ist eine auffällige und stark parfümierte Pflanze. Es ist kein echter Jasmin, und es ist eine giftige Pflanze und sollte von Kindern ferngehalten werden. Der Carolina ist dürretolerant und kann mit Kälte umgehen.

Jasminum officinale oder Grandiflorum sind beide ungiftige Sorten. Wenn Sie vorhaben, aus Ihren Jasminblüten Tee zuzubereiten, sind Jasminums Sambac oder Jasminums Tisane die besten Sorten. Cestrum nocturnum oder nachtblühender Jasmin hat duftende weiße Blütenbüschel, die bei Sonnenuntergang ihren Duft abgeben und bis zu 300 Fuß entfernt riechen können.

Schritt 2 - Erhalten Sie Ihre Jasminsamen

Jasminblüten können entweder von Insekten oder vom Gärtner bestäubt werden (mit einem Wattestäbchen oder einem kleinen Pinsel und darauf achten, die Blütenstiele nicht zu beschädigen).

Im Spätsommer produzieren Jasminpflanzen Samen in bohnenartigen Samenkapseln, die sorgfältig beobachtet werden müssen, wenn Sie sie pflanzen möchten, um Sämlinge zu produzieren. Diese Jasminsamenschalen können plötzlich aufbrechen, sobald die Schote reif ist, und die Samen überall verschütten. Wenn Sie die reifen Schoten fangen, bevor sie sich öffnen, können Sie die Samen retten. Achten Sie darauf, dass die Schote braun wird, da dies das Zeichen dafür ist, dass sie gereift ist und kurz vor dem Platzen steht.

Tipp: Wenn Ihre Jasminsamenschalen reifen, Sie sie jedoch nicht häufig genug überprüfen können, um sicherzustellen, dass sie nicht explodieren, wickeln Sie Sandwich-Baggies um die Schoten und sichern Sie sie vorsichtig und ohne Beschädigung der Stängel mit Kabelbindern. Auf diese Weise fangen Sie alle, wenn die Schoten ihre Samen ausstoßen.

Wenn Sie noch keine Jasminpflanze besitzen, können Sie Jasminsamen online oder in einem Gartenfachgeschäft kaufen. Wenn Sie einen Nachbarn oder Freund mit einer Jasminpflanze haben, fragen Sie im Spätsommer nach einigen Samenkapseln.

Schritt 3 - Starten Sie die Samen

Um die Samen im Inneren zu beginnen und schließlich Ihren Jasmin in den Garten zu pflanzen, beginnen Sie Ihre Samen ungefähr 6 Wochen vor Ihrem letzten harten Frost. Wenn Sie den Jasmin als Zimmerpflanze behalten möchten, können Sie jederzeit mit der Aussaat beginnen.

Um sie etwas weicher zu machen, die Jasminsamen vor dem Pflanzen über Nacht in warmem Wasser einweichen.

Pflanzen Sie sie in eine Startsamenmischung und bedecken Sie sie leicht mit Erde. Die Ausgangsmischung kann in einem Gartenfachgeschäft gekauft oder handgefertigt werden, indem 2 Teile Torfmoos, 1 Teil Perlit und 1 Teil Blumenerde kombiniert werden.

Idealerweise sollten die Samen in einer Samenstartschale gestartet werden, die flach genug ist, um richtig erhitzt und bewässert zu bleiben. Halten Sie die Samen bei 70 ° F, um die Keimung zu fördern, mit 8 bis 10 Stunden indirektem Sonnenlicht pro Tag. Wenn Sie diese Temperatur nicht halten können, verwenden Sie ein Heizkissen unter dem Starterfach.

Füllen Sie eine saubere Sprühflasche mit Wasser und besprühen Sie die Samen täglich. Lassen Sie sie niemals austrocknen, aber lassen Sie sie niemals einweichen.

Samen können langsam keimen und bis zu einem Monat dauern.

Schritt 4 - Transplantieren Sie die Samen

Sobald ein Jasminsämling eine Höhe von 3 Zoll erreicht hat, sollte die Pflanze mit einer Mischung aus Erde und Dünger oder einer Kombination aus Moos, Rinde und Dünger in einen Pflanzer oder einen 1-Gallonen-Blumentopf gebracht werden. 1 Teil Blumenerde, 1 Teil abgebrochene Rinde und 1,5 Teile Perlit oder Gartenkompost sind eine großartige dauerhafte Mischung.

Die Pflanze darin niederlegen und stark gießen. Sobald sich der Jasmin im Topf festgesetzt hat, stellen Sie sicher, dass er regelmäßig gewässert wird und nicht austrocknet.

Schritt 5 - Vor Schimmel schützen

Aus Sämlingen gewachsener Jasmin sollte genau untersucht werden, um sicherzustellen, dass sie keine Weißfäule und keinen Schimmel entwickeln. Auf diese Weise gewachsene Sämlinge sind anfällig für Schimmelpilze, die dazu führen, dass die Pflanze schwarze Flecken entwickelt und verrottet.

Um Schimmel und Mehltau zu vermeiden, pflanzen Sie den Jasmin in die volle Sonne.

Schritt 6 - Pflegen Sie Ihre Pflanzen

Stellen Sie den eingetopften Jasmin nach draußen, wenn die Temperaturen tagsüber 70 ° F und nachts 50 ° F erreichen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Jasmin entweder direkt in den Garten verpflanzen oder in einem Topf aufbewahren.

Jasmin blüht im Hochsommer, ungefähr sechs Monate nach der Keimung. Gießen Sie Ihren Jasmin in den heißen Sommermonaten zwei- bis dreimal pro Woche und lassen Sie ihn gründlich einweichen. Wenn es sich im Boden befindet, muss es wahrscheinlich für den Rest des Jahres nicht bewässert werden.

Empfohlen: