Inhaltsverzeichnis:

Video: Wird Ihre Grillpropanflasche Ordnungsgemäß Gefüllt?

2023 Autor: Rebecca Molligan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-06-05 16:23
Ein Propangrill-Set benötigt einen Propantank, um Brennstoff in den Brenner zu befördern, im Gegensatz zu einem Holzkohlegrill, bei dem Holzkohlebriketts als Brennstoff verwendet werden. Der Gastank ist wahrscheinlich der schwierigste Teil des Propangrills, der erfolgreich verwaltet und verwendet werden kann. Propan ist ein leicht entzündliches Gas und muss beim Umgang und Abfüllen mit Respekt behandelt werden. Das Befüllen des Propantanks ist eine Aufgabe für einen Fachmann, aber es gibt Tricks und Tipps, die gelernt werden sollten, um festzustellen, ob der Propangrilltank korrekt nachgefüllt wird, und um sicherzustellen, dass der Tank nicht überfüllt ist ernstes Problem.
Propanflasche nachfüllen
Das Nachfüllen eines neuen Tanks von einem Propangrill kann problematisch sein. Es gibt eine anerkannte Technik zum erstmaligen Befüllen, die angewendet werden muss, damit der Tank ordnungsgemäß gefüllt wird.
Um den Tank vollständig zu füllen, muss Luft im Tank ausgestoßen werden, die manchmal bis zu 100 psi betragen kann. Dies muss durch Spülen des Tanks mit Propandampf und nicht mit Flüssigkeit erfolgen. Die Tankstelle sollte eine Flasche haben, die über einen Schlauch mit Ihrem Propantank verbunden ist. Der Fachmann sollte Dampf aus dem Zylinder der Station verwenden, um den Tank zu spülen.
Während des Spülens sollte der Tank nicht mit Gas, sondern nur mit Dampf gefüllt werden. Einige Stationen lösen dieses Problem möglicherweise mithilfe einer Vakuumspülmethode, bei der eine Pumpe oder ein Gaskompressor verwendet wird, um Luft aus dem Zylinder zu drücken.
Nachdem diese Spülung durchgeführt wurde, kann der Behälter vollständig gefüllt werden. Die Umgebungstemperaturen haben keinen Einfluss auf die Befüllung des Gastanks.
Überfüllung
Überfüllen des Tanks ist ein ernstes Risiko. Ein überfüllter Propantank kann explodieren und Schäden und sogar Verletzungen verursachen. Das Risiko einer Überfüllung wird durch die Tatsache erschwert, dass sich die Flüssigkeit im Tank bei wärmerem Wetter mit zunehmendem Druck im Tank ausdehnt. Wenn der Tank zu voll ist, hat dies keinen Platz mehr. Der Tank kann nicht nur explodieren, sondern auch dazu führen, dass sich das Überdruckventil öffnet und Propan verschüttet wird. Dies ist nicht nur eine Geldverschwendung, sondern auch ein Sicherheitsrisiko.
Aufgrund der Gefahr des Überfüllens eines Propangrillgastanks gibt es eine Reihe von Geräten, die speziell entwickelt wurden, um dies zu verhindern. Zum Beispiel das Überfüllschutzgerät - ein Schwimmer im Tank, der automatisch das Befüllen verhindert, sobald das Gas eine Kapazität von 80 Prozent hat, und genügend Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit lässt.
Achten Sie darauf, dass der Propangrilltank voll, aber nicht überfüllt ist, sorgen Sie für eine lange Lebensdauer des Zylinders und schützen Sie die Sicherheit des Kochs und seiner Freunde.