3 Arten Von Kupfererdungskabeln Erklärt

Inhaltsverzeichnis:

3 Arten Von Kupfererdungskabeln Erklärt
3 Arten Von Kupfererdungskabeln Erklärt

Video: 3 Arten Von Kupfererdungskabeln Erklärt

Video: 3 Arten Von Kupfererdungskabeln Erklärt
Video: Erdung, Potentialausgleich und Blitzschutz für Photovoltaik-Anlagen einfach erklärt [Webinar 04.20] 2023, Dezember
Anonim

Kupfererdungsdraht wird aufgrund seiner Haltbarkeit und Leitfähigkeit häufig in elektrischen Bauteilen verwendet. Im Vergleich zu anderen Metallleitern ist es auch ziemlich erschwinglich. Da Elektrizität so stark ist, ist es von entscheidender Bedeutung, langlebige Drähte zu verwenden. Es stehen verschiedene Kupferdrähte zur Verfügung. Drei dieser Drähte werden hier beschrieben.

1. Bloßes Kupfer

Blankes Kupfer ist eine der gebräuchlichsten Arten von Kupferdraht, der zur Erdung verwendet wird. Bloßes Kupfer wird manchmal nur Erdungsdraht genannt. Diese Art von Kupferdraht ist mit keiner Schutzbeschichtung bedeckt, so dass er völlig ungeschützt ist, daher der Name. Diese Art von Kupfer wird im Allgemeinen in Wohnhäusern verwendet und hat wahrscheinlich die besten Leitfähigkeitseigenschaften, ohne durch Isolierung geschützt zu sein.

Blankes Kupfer wird auch als Basis für die meisten Arten von Drähten und Kabeln verwendet. Dadurch können diese Drähte und Kabel Erdungsdrähte enthalten. Auftragnehmer mögen das blanke Kupfer auf diese Weise, da das blanke Kupfer im Freien vor Witterungseinflüssen geschützt ist.

2. Grün 6 THHN

Eine andere spezielle Art von Kupferdraht, der für die Erdung im Freien verwendet wird, ist der Green 6 THHN-Draht. Das Grün steht für die Tatsache, dass es sich um ein Erdungskabel für den Außenbereich handelt. Dieser spezielle Kupfererdungsdraht ist isoliert und kann im Freien verwendet werden, ohne dass Bedenken bestehen, dass Feuchtigkeit in den Kupferdraht selbst gelangt. Dieser Draht kann nicht nur als Erdungsdraht im Freien betrachtet werden, sondern auch als Leiter dienen.

3. Gemessenes Kupfer

Die gemessenen Kupfererdungsdrähte variieren in der Größe. Sie finden sie in den Stärken 1/0, 2, 4, 8, 10, 12, 14 und 16. Je größer die Messnummer ist, desto kleiner ist der Draht tatsächlich. Je mehr Strom Sie für etwas benötigen, desto größer muss der geerdete Kupferdraht sein.

  • 16 Gauge wird im Allgemeinen für Heimstromkreise verwendet, da die maximal zulässige Ampere für jeden Strom in einem Haus 15 Ampere beträgt. Das 16-Gauge-Kabel eignet sich also perfekt zur Erdung.
  • 14 Gauge wird im Allgemeinen für Stromkreise verwendet, bei denen maximal 25 Ampere durch Stromkreise laufen.
  • 20-A-Leistungsschalter benötigen in der Regel den 12-Gauge-Kupferdraht zur Erdung. Zum Beispiel sollten FI-Schutzschalter 12 Gauge verwenden.
  • 10 Gauge wird im Allgemeinen für Geräte verwendet, die 30 Ampere produzieren, wie z. B. Waschmaschine und Trockner.
  • 8 Gauge wird üblicherweise für Großgeräte verwendet, die eine maximale Schaltungsleistung von 40 Ampere liefern.
  • 4, 2 und 1 werden hauptsächlich in der Industrie verwendet, wenn es sich um große industrielle Geräte mit mehr als 70 Ampere handelt.

Empfohlen: