So Reparieren Sie Betonwände

Inhaltsverzeichnis:

So Reparieren Sie Betonwände
So Reparieren Sie Betonwände

Video: So Reparieren Sie Betonwände

Video: So Reparieren Sie Betonwände
Video: BORNIT®-Reparaturmörtel RE - Reparatur schadhafter Beton- und Asphaltflächen 2023, Dezember
Anonim

Das Reparieren von Rissen in einer Betonwand ist ein einfacher Vorgang, der normalerweise innerhalb eines Tages oder so abgeschlossen werden kann. Risse, die sich in einer Betonwand, insbesondere in einer Kellerwand, aufgrund von Ablagerungen, Frost oder Bodenbewegungen bilden, können entweder strukturell oder nicht strukturell sein. Die in diesem Artikel beschriebenen Methoden können verwendet werden, um kleinere, nicht strukturelle Risse zu reparieren.

Schritt 1 - Reinigen und bereiten Sie den rissigen Bereich vor

Bevor Sie mit der Reparatur des Risses beginnen, entfernen Sie Öl, Schmutz oder Ablagerungen mit einer beliebigen Kombination aus Drahtbürste, Staubsauger oder Hochdruckreiniger von der Betonwandoberfläche und aus dem Inneren des Risses. Der Riss muss so vorbereitet sein, dass das Dichtmittel an den Rissoberflächen haftet. Vergrößern Sie dazu den Riss mit einem Betonmeißel und einem Hammer. Halten Sie den Meißel in einem Winkel innerhalb des Risses und meißeln Sie ihn über die gesamte Länge des Risses bis zu einer Tiefe von etwa 1 Zoll. Drehen Sie den Winkel um und wiederholen Sie den Vorgang. Ziel ist es, unter der Oberfläche eine umgekehrte V-Form zu erzeugen, die auch als Hinterschneidung bezeichnet wird. Die gemeißelte Oberfläche bietet eine stärkere Verbindung mit dem Dichtmittel und der divergierende Winkel des Risses hilft, das Dichtmittel im Riss zu halten. Entfernen Sie alles lose Material und Staub von der Innenseite des Risses.

Schritt 2 - Flicken Sie den Beton

Es gibt viele Produkte, die zum Füllen und Versiegeln des Risses verwendet werden können, einschließlich vorgemischten Betons. Wenn Sie Beton verwenden, um den Riss zu „flicken“, tragen Sie Mauerwerkskleber oder eine Art Bindemittel auf die Innenfläche des Risses auf. Dann spachteln Sie den Beton in den Riss, bis er vollständig gefüllt ist; Hinterlassen Sie keine Vertiefung entlang der Oberfläche des Pflasters. Verwenden Sie eine Kelle, einen Schwimmer, eine Bürste oder einen Besen, um die Textur der angrenzenden Betonoberfläche anzupassen.

Schritt 3 - Hergestellte Dichtungsmassen hinzufügen

Andere Arten von Dichtungsmitteln eignen sich gut zum Füllen von Rissen. Epoxy-Produkte können zum Füllen von Rissen mit einer Breite von bis zu 1 cm verwendet werden, haften jedoch nicht an nassem oder „grünem“Beton. Epoxid wird typischerweise als zwei getrennte Verbindungen gekauft, die im richtigen Verhältnis miteinander gemischt werden. Es entsteht eine halbstarre Verbindung mit Festigkeitseigenschaften, die größer sind als der Beton selbst. Konsultieren Sie die Anweisungen des Herstellers zum richtigen Verfahren zum Mischen, Auftragen und Aushärten des Epoxids. Fugenmassen auf Epoxidbasis sind eine Option, wenn keine weitere Ausdehnung des Risses erwartet wird. Das Material bietet eine starre Verbindung, die keine zusätzliche Bewegung innerhalb des Betons zulässt.

Expandierbares Polyurethan ist ein wasserbeständiges Schaumdichtungsmittel, das auch zum Füllen von Rissen mit einer Breite von bis zu ½ Zoll verwendet werden kann. Es entsteht eine flexible Verbindung, die geringfügige Verschiebungen und Bodenbewegungen ermöglicht. Es wird unter hohem Druck in den Riss injiziert, so dass der gesamte Hohlraum sicher gefüllt ist.

Hydraulischer Zement und Abdichten werden im Allgemeinen nicht zur Reparatur von Rissen in Beton empfohlen. Hydraulikzement ist ein starres Material, das sich nicht gut mit Beton verbindet. Das Abdichten ist flexibel, bietet jedoch keine dauerhafte Verbindung. Weder ist wasserundurchlässig.

Empfohlen: