Ein Leitfaden Für Anfänger Zum Xeriscaping

Inhaltsverzeichnis:

Ein Leitfaden Für Anfänger Zum Xeriscaping
Ein Leitfaden Für Anfänger Zum Xeriscaping

Video: Ein Leitfaden Für Anfänger Zum Xeriscaping

Video: Ein Leitfaden Für Anfänger Zum Xeriscaping
Video: Xeriscape is not a garden, it's a system 2023, Dezember
Anonim

Eine Xeriscape ist ein landschaftlich gestaltetes Gebiet, das speziell entwickelt wurde, um Dürrebedingungen standzuhalten und den Wasserverbrauch zu senken. Der Begriff wurde 1981 von Denver Water entwickelt, indem xeros, das griechische Wort für trocken, mit Landschaft verbunden wurde. (Es sollte nicht mit Zeroscaping verwechselt werden, bei dem viele Steine und nur wenige Pflanzen verwendet werden, um eine Landschaft zu schaffen, die wenig Wasser benötigt.) Xeriscapes verwenden einheimische und wassereffiziente Pflanzen und gruppieren diese Pflanzen dann basierend auf ihrem Wasserbedarf kann effizient bewässert werden.

Trocken-, Übergangs- und Oasenzonen

Die Praxis des Xeriscaping variiert von Region zu Region. Grundprinzipien werden jedoch im Allgemeinen unabhängig von Ihrem Wohnort befolgt. Das erste, was Sie entscheiden müssen, ist, ob Sie Ihre vorhandene Landschaft so anpassen möchten, dass sie mit Wasser konservativer ist, oder eine völlig neue Landschaft entwerfen und konstruieren. In jedem Fall sollten Sie Ihren Garten analysieren und entscheiden, welche Bereiche zu Trockenzonen, Übergangszonen und Oasenzonen werden. Mit den drei Arten von Zonen können Sie Pflanzen mit demselben Wasserbedarf zusammenfassen.

Trockenzonen sollten am weitesten vom Haus und stark frequentierten Bereichen entfernt sein. Eine Trockenzone bleibt entweder in ihrem natürlichen Zustand oder wird mit einheimischen und dürretoleranten Pflanzen bepflanzt. Übergangszonen kombinieren die trockeneren Bereiche mit den üppigeren Zonen Ihres Hofes. Diese Zone nutzt Pflanzungen mit geringem und mittlerem Wasserverbrauch, die nur selten zusätzlich bewässert werden müssen. Oasenzonen sollten näher am Haus liegen, wo sie den Niederschlag von der Dachlinie und den Rinnen-Fallrohren nutzen können.

Xeriscape Grass-Optionen

Die meisten Leute denken, dass die Umwandlung eines Hofes in Xeriscape bedeutet, dass Sie Ihr ganzes Gras loswerden müssen. Das ist nicht wahr. Wenn Sie xeriscape, reduzieren Sie die Menge an Gras in Ihrem Garten auf nur das, was Sie brauchen und verwenden. Für Bereiche, in denen Sie Gras wollen oder brauchen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Gräser der warmen Jahreszeit wie Büffelgras und blaues Grama sind sehr wasserschonend, aber im Fußgängerverkehr nicht sehr winterhart. Diese Gräser benötigen nicht so viel Wasser und eignen sich perfekt für Bereiche, die nicht viel genutzt werden, wie z. B. einen sonnigen Rasen vor dem Haus. Gräser der kühlen Jahreszeit wie Kentucky Bluegrass sind viel toleranter gegenüber Fußgängerverkehr, benötigen jedoch mehr Wasser, um grün zu bleiben. Verwenden Sie Gräser der kühlen Jahreszeit in Bereichen, in denen Ihre Kinder oder Haustiere häufig spielen.

Es ist auch wichtig, die Gesamtmenge an Gras in Ihrem Garten zu reduzieren. Wenn Sie stark schattierte Bereiche haben, sollten Sie in diesem Bereich schattentolerante Bodendecker wie Vinca oder süße Waldmeister anstelle von Gras pflanzen. Durch das Ersetzen von Grasflächen wie steilen Hängen oder dem Bereich zwischen Bürgersteig und Straße durch dürreharte Bodendecker oder Stauden mit niedrigem Wasserstand wird nicht nur Wasser gespart, sondern auch störende Mähflächen beseitigt.

Installation der Tropfbewässerung

Für Bereiche Ihres Hofes, in denen Bewässerung erforderlich ist, installieren Sie am besten ein Tropfbewässerungssystem. Die Tropfbewässerung liefert langsam Wasser an oder in der Nähe der Bodenoberfläche. Es kann den Wasserverbrauch im Vergleich zu Sprinkleranlagen um bis zu 60 Prozent senken, da es die Menge an Wasser minimiert, die durch Abfluss, Wind und Verdunstung verloren geht. Sie können Installationskits für Tropfbewässerungssysteme online oder in den meisten Kindergärten und Gartencentern erwerben.

Bodenpflege für Xeriscaping

Wenn Ihr Boden hauptsächlich aus Ton oder Sand besteht, müssen Sie ihn möglicherweise so ändern, dass er Feuchtigkeit aufnimmt und speichert, was für das Xeriscaping unerlässlich ist. Obwohl Lehmboden Feuchtigkeit gut speichert, nimmt er sie nur langsam auf. Lehmboden neigt auch dazu, stark verdichtet zu werden, was es für Pflanzen schwierig macht, während einer Dürre zu überleben. Sandiger Boden ist genau das Gegenteil. Es läuft gut ab, speichert aber keine Feuchtigkeit, wodurch die Wurzeln wenig Zeit haben, das Wasser aufzunehmen. Beide Bodentypen können durch Zugabe von organischen Materialien wie Kompost oder Gülle geändert werden. Die Böden werden durch Mischen des Materials mit einer Tiefe von mindestens 15 cm entweder von Hand oder mit einem Rototiller verändert.

Möglicherweise möchten Sie Ihren Boden auf organischen und Nährstoffgehalt testen lassen, bevor Sie organische Materialien hinzufügen. So wissen Sie, welche organischen Materialien Sie hinzufügen müssen, und können die richtigen Pflanzen für Ihren Boden auswählen. Testkits finden Sie normalerweise in Ihrem örtlichen Kindergarten oder Baumarkt. Wenn Sie sich nicht um die Änderung Ihres Bodens kümmern möchten, können Sie sich an einen Gartenbauexperten wenden und Pflanzen auswählen, die die Bodenart in Ihrem Garten vertragen.

Pflanzentypen

Die Art der Pflanzen, die Sie für Ihr Xeriscaping-Projekt auswählen, hängt davon ab, wo Sie leben. Einheimische Pflanzen werden normalerweise ausgewählt, weil sie von Natur aus das Klima vertragen, aber dies sind nicht Ihre einzigen Optionen. Pflanzen aus anderen Regionen der Welt, die ebenfalls dürretolerant sind oder in ähnlichen Klimazonen leben, können ebenfalls verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Pflanzen erst dann dürretolerant sind, wenn sie sich etabliert haben. Dies bedeutet, dass in den ersten ein oder zwei Jahren nach dem Pflanzen mehr Wasser als gewöhnlich gegossen werden sollte, um tiefe Wurzeln zu bilden. Sie sollten auch darauf achten, Pflanzen nicht zu überfüllen, da diese um Wasser konkurrieren müssten. Einjährige sollten mindestens 30 cm voneinander entfernt gepflanzt werden, und Stauden sollten etwa 30 bis 40 cm voneinander entfernt gepflanzt werden.

Mulchen

Sobald Sie alles gepflanzt haben, ist es Zeit, Mulch hinzuzufügen. Mulch ist ein wesentlicher Bestandteil einer Xeriscape, da er die Verdunstung minimiert, das Unkrautwachstum verringert und die Erosion kontrolliert.

Bio-Mulch basiert auf Holz. Es hilft, die Bodentextur zu verbessern, indem es sich im Laufe der Zeit zersetzt. Dies bedeutet jedoch, dass es eventuell ersetzt werden muss. Bio-Mulch sollte etwa drei bis vier Zoll tief sein und sollte immer direkt auf den Boden gelegt werden. Anorganischer Mulch basiert auf Steinen. Da es normalerweise Wärme speichert, sollte es nicht in sonnigen Gebieten verwendet werden. Anorganischer Mulch kann auf den Boden oder über ein etwa zwei bis vier Zoll tiefes Unkrautsperrgewebe gelegt werden. Tragen Sie niemals Mulch auf schwarzen Kunststoff auf, da der Kunststoff kein Eindringen von Feuchtigkeit und Luft zulässt und nützliche Organismen im Boden abtötet.

Xeriscaping-Wartung

Der letzte Schritt ist die Pflege Ihres Gartens. Glücklicherweise ist die Pflege einer Xeriscape viel einfacher als die Pflege eines normalen Hofes. Erstens verbringen Sie viel weniger Zeit damit, eine Xeriscape zu gießen. Darüber hinaus haben Xeriscapes normalerweise weniger Probleme mit Schädlingen und Krankheiten und benötigen normalerweise weniger Dünger. Die Verwendung von weniger Pestiziden und Düngemitteln ist ein weiterer Vorteil für die Umwelt und Ihr Taschenbuch. Dies bedeutet, dass Sie durch die Umwandlung Ihres Gartens in eine Xeriscape Zeit, Geld und die Umwelt sparen können. Wer könnte mehr verlangen?

Empfohlen: