Installieren Sie Schritt Für Schritt Einen Müllentsorger

Installieren Sie Schritt Für Schritt Einen Müllentsorger
Installieren Sie Schritt Für Schritt Einen Müllentsorger

Video: Installieren Sie Schritt Für Schritt Einen Müllentsorger

Video: Installieren Sie Schritt Für Schritt Einen Müllentsorger
Video: Abfallentsorger Installation 2023, Dezember
Anonim

Der Hausmüllentsorger ist mit Sicherheit eines der größten Wunder des 20. Jahrhunderts. Dieses eine Küchengerät revolutionierte im Alleingang sowohl das Kocherlebnis als auch die Lebensmittelabfallentsorgungsbranche.

Als Monster unter der Spüle zerreißt es Lebensmittelabfälle buchstäblich in Fetzen und lässt sie den Abfluss hinunterfließen. Wenn Sie keine haben, worauf haben Sie gewartet? Sobald Sie eine dieser unglaublichen Maschinen installiert haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne sie zurechtgekommen sind.

Egal, ob Sie einen alten Müllentsorger ersetzen oder einen neuen installieren, es ist eine einfache Aufgabe. Sie müssen kein Klempnermeister oder zugelassener Elektriker sein, um den Auftrag effektiv abzuschließen. Es hilft, wenn Sie ein wenig von jedem wissen, aber es ist nicht notwendig. Dafür sind wir hier.

Eine Voraussetzung für die Installation eines Müllentsorgers ist eine spezielle Steckdose unter der Spüle. Es muss durch einen 120-Volt-Leistungsschalter mit 20 Ampere geschützt werden. Ein wichtiger Hinweis: Eine FI-Schutzschaltersteckdose lässt den Entsorger nicht arbeiten. Es muss eine normale Steckdose sein. Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Steckdose aus, bevor Sie beginnen.

Einige Tools, die Sie für diesen Job benötigen, sind:

  • Ein Eimer und ein paar Lumpen
  • Klempner Kitt
  • Spachtel
  • Schraubendreher
  • Hammer
  • Abisolierzangen
  • Drahtmuttern und Isolierband
  • Rohrzange oder Nut-Feder-Kanalschlösser

1. Nachdem Sie alles unter Ihrer Spüle gereinigt haben, müssen Sie zunächst das vorhandene Sieb aus der Spüle entfernen. Stellen Sie den Eimer unter die Spüle unter die "J" -Falle. Lösen Sie die Gleitmuttern mit dem Rohrschlüssel oder den Kanalschlössern und entfernen Sie die "J" -Falle. Lassen Sie das Wasser in den Eimer fallen.

2. Suchen Sie bei entfernter "J" -Falle nach der großen Mutter, die das Sieb an Ort und Stelle hält. Entfernen Sie die Mutter.

3. Entfernen Sie das Sieb und entfernen Sie alle zurückgebliebenen alten Klempnerspachtel. Möglicherweise müssen Sie das Spachtel verwenden, um das Sieb aufzubrechen und es zu entfernen. Es ist wichtig, dass die Spüle völlig frei von altem Kitt und Schmutz ist.

4. Der nächste Schritt besteht darin, den neuen Müllentsorger zu öffnen und zu installieren. Das erste Stück, das Sie benötigen, ist der Spülflansch und die Montagebaugruppe. Die Montagebaugruppe besteht aus einem oberen Montagering, einem unteren Montagering und den Befestigungsschrauben. Nehmen Sie eine schöne Menge Klempnerspachtel und bilden Sie einen Ring um den Abfluss. Nehmen Sie den Spülflansch und stellen Sie ihn in den Abfluss. Drücken Sie es leicht auf den Kitt.

5. Nehmen Sie unter der Spüle die Dichtung und den Montagering und schieben Sie sie über den Flansch. Möglicherweise benötigen Sie ein zweites Paar Hände, um den Flansch auf der Oberseite stabil zu halten. Es sollte einen Sprengring vorhanden sein, den Sie mit dem Flansch verbinden können, um die Dichtung und den Ring sicher zu halten.

6. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an, um alles zusammenzubringen. Es gibt drei Schrauben, und es ist wichtig, sie während des Vorgangs gleichmäßig anzuziehen. Wenn sich die Montagebaugruppe festzieht, quetscht sich der Klempnerspachtel unter dem Flansch in der Spüle hervor. Das ist in Ordnung - wischen Sie einfach den Überschuss weg.

7. Jetzt ist es Zeit, den Entsorger zu verkabeln. Auf der Unterseite des Entsorgers sollten Sie 1. einen roten Reset-Knopf, 2. ein Schwungrad-Drehschlüsselloch und 3. die Abdeckplatte für die elektrischen Anschlüsse sehen. Entfernen Sie die Abdeckplatte. Sie sollten drei Drähte sehen - einen schwarzen, einen weißen und einen grünen (oder bei einigen Entsorgern blankes Kupfer).

8. Das Müllentsorgungsset sollte das Kabel und den Stecker enthalten. Nehmen Sie es daher aus der Verpackung. Die Drähte sollten vorab abgezogen werden. Wenn dies nicht der Fall ist, entfernen Sie mit den Abisolierzangen etwa 3/4-Zoll-Isolierung. Die Seite des Entsorgers sollte ein Loch mit einem bereits vorhandenen Romex-Anschluss aufweisen. Schieben Sie das Kabel durch Das Loch so, dass sich die schwarze Kabelhülle unter dem Metall des Steckers befindet. Ziehen Sie die Schrauben am Romex-Stecker fest, um den Draht an Ort und Stelle zu halten.

9. Verwenden Sie die Drahtmuttern, um die erforderlichen Drahtverbindungen herzustellen (schwarz zu schwarz usw.). Befestigen Sie die Drahtmuttern mit Klebeband und stecken Sie die Drähte wieder sauber in die Kammer. Bringen Sie die elektrische Abdeckung wieder an.

10. Wenn Sie keinen Geschirrspüler installiert haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn Sie jedoch einen haben, gibt es einen zusätzlichen Schritt. Auf der Seite nahe der Oberseite des Entsorgers sehen Sie ein geschlossenes Rohr, das seitlich herauskommt. Hier wird die Einlassleitung des Geschirrspülers angeschlossen. Nehmen Sie einfach einen Schraubendreher und Hammer und meißeln Sie den Stecker heraus. Es fällt normalerweise in den Entsorger. Drehen Sie den Entsorger einfach um und das Stück Plastik fällt heraus. Wenn Sie keine Spülmaschine haben oder wenn Sie eine mobile Art haben, die direkt an den Wasserhahn angeschlossen wird, lassen Sie den Stecker an Ort und Stelle.

11. Jetzt ist es Zeit, den Entsorger zu montieren. Richten Sie den Entsorger unter der Spüle mit der Montagebaugruppe aus. Sie werden sehen, wo die drei "Ohren" des Entsorgers anheben sollen. Sobald die "Ohren" in der Baugruppe sind, drehen Sie den Entsorger, um ihn zu verriegeln. Es kann einige Versuche dauern und der Entsorger kann schwer werden. Nehmen Sie sich also Zeit und werden Sie nicht frustriert. Sie werden spüren, wie es einrastet. Sie können den Entsorger immer noch leicht drehen, aber am Ende wird alles fester.

12. Schließen Sie als nächstes die Rohrleitungen an. Möglicherweise müssen Sie den Entsorger leicht drehen, um alles auszurichten. Wenn Sie einen Geschirrspüler haben, wird die Abflussleitung an die Einlassöffnung angeschlossen, die Sie zuvor ausgeschaltet haben. Es besteht die Möglichkeit, dass die zuvor entfernte "J" -Falle nicht mit dem Müllentsorger übereinstimmt. Daher müssen Sie möglicherweise einige PVC-Rohrleitungen abschneiden, damit alles richtig passt. Verwenden Sie unbedingt die Nylonscheiben an jeder Kontermutter.

Hinweis - Achten Sie beim Anschließen der Rohre darauf, dass Sie zuerst die Kontermutter auf das Rohr und dann die Nylonscheibe schieben.

13. Schließen Sie die Rohrleitungen an und stellen Sie sicher, dass alle Kontermuttern fest angezogen sind und dass die Entsorgungsleitung fest angezogen ist. In der Nähe der Montagebaugruppe befindet sich ein rotierender Nockenbund. Ziehen Sie den Kragen mit einem Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel fest. Dadurch wird der Entsorger arretiert und die Installation verfestigt.

14. Überprüfen Sie nun, ob Lecks vorhanden sind. Schalten Sie die Wasserhähne ein und lassen Sie Wasser durch den Entsorger fließen. Überprüfen Sie jede Kontermutter und Dichtung auf Undichtigkeiten. Ziehen Sie alles fest, was es braucht. Schalten Sie Ihren Geschirrspüler ein und stellen Sie sicher, dass die Verbindung zum Entsorger nicht leckt. Wenn alles trocken bleibt, können Sie loslegen.

15. Schalten Sie die Steckdose unter der Spüle wieder ein. Stecken Sie den Entsorger in die Steckdose und drücken Sie bei fließendem Wasser den Schalter. Sie sollten das schöne Summen Ihres neuen Entsorgers hören.

Hinweis- Lassen Sie den Entsorger niemals ohne fließendes Wasser laufen.

Herzliche Glückwünsche! Sie haben gerade Ihren eigenen Müllentsorger installiert. Wenn Sie etwas über die Funktionsweise des Müllentsorgers erfahren möchten oder Tipps zur Fehlerbehebung benötigen, lesen Sie bitte diesen Begleitartikel.

Klicken Sie hier, um Müllentsorgung und Teile zu kaufen.

Empfohlen: